Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wurden bei der Goldsuche in Australien immer wieder kleine Mengen dieser Diamanten entdeckt. Im Jahr 1969 begann die systematische Erkundung Westaustraliens und am 2. Oktober 1979 wurden Diamanten in der Argyle-Vulkanader in der Kimberley-Region gefunden.
Der Tagebau begann 1985. Die Mine befindet sich im Eigentum des anglo-australischen Minen-Giganten Rio Tinto.
Argyle-Diamanten
Die Argyle-Diamantenmine ist die weltweit größte Förderstätte von Diamanten. Dort werden zu 80 % braune Diamanten geschürft, zu ca. 15 % Diamanten in gelben Farbtönen, zu ca. 4 % weiße Diamanten und das restliche Prozent teilen sich pinkfarbene, grüne und blaue Farbtöne.
Eine vergrößerte Abbildung einer Argyle-Prägung, Nummer 308129, und daneben ein
Scan des GIA-Zertifikats, in dem die Argyle-Seriennummer erwähnt wird
Argyle-Farbbewertung
Argyle-Farbskala:
Argyle verfügt über ein eigenes Farbbewertungssystem, welches das Unternehmen bei seinen Steinen anwenden. Im Folgenden sehen Sie die vollständige Liste:
• PP-(Purplish Pink) : 9PP, 8PP, 7PP, 6PP, 5PP, 4PP, 3PP, 2PP, 1PP
• P- (Pink) : 9P, 8P, 7P, 6P, 5P, 4P, 3P, 2P, 1P
• PR- (Pink Rose) : 9PR, 8PR, 7PR, 6PR, 5PR, 4PR, 3PR, 2PR, 1PR
• PC - (Pink Champagne) : PC1, PC2, PC3, PC4
• BL - (Blue Violet) : BL1, BL2, BL3, BL4
• Red
Argyle-Farbskala
Argyle-Produktion
Seit 1994 wurden pro Jahr ca. 35 Millionen Karat in der Argyle-Mine gefördert, was über einem Drittel der weltweiten jährlichen Diamantenproduktion entspricht.
Argyle-Diamanten weisen zwei einzigartige Merkmale auf:
- Aufgrund des komplexen Aufbaus der Atome dieser Diamanten sind sie härter als andere Diamanten, was auch der Grund für ihre tiefe Farbe ist.
- Ungefähr 70 % der Argyle-Diamanten nehmen unter ultraviolettem Licht eine fluoreszierende blaue Farbe an.
Blaue Fluoreszenzgrade von links nach rechts: Nicht vorhanden, Faint (Schwach), Medium Blue (Mittelblau), Strong Blue (Kräftiges Blau)
Pinkfarbene und rote Diamanten:
Die Argyle-Mine ist eine der größten Minen der Welt und die wichtigste Quelle für natürliche Fancy-Diamanten in Pink. Sie liefert über 90 Prozent des weltweiten Angebots an pinkfarbenen Diamanten.
Fancy Purplish RED, Radiant, 0,52 Karat
Die Steine sind von solch hohem Wert, dass jedes Jahr zwischen 40 und 60 der besten Diamanten öffentlich ausgeschrieben werden.
Der natürliche rote Diamant, einer der seltensten unter den Fancy-Diamanten, ist so selten, dass pro Jahr nur wenige Steine gefördert werden. Selbst diese Diamanten, die in der Argyle-Mine geschürft werden, sind nicht von reiner roter Farbe, sondern fallen unter die Kategorien Fancy Brownish Red, Vivid Purplish Pink, Fancy Purplish Red und einige andere Farbtöne.
Braune Diamanten
Die Argyle-Mine ist der weltweit führende Produzent von braunen Farbdiamanten.
Diese sind die häufigsten unter den natürlichen Farbdiamanten und werden oft als Cognac- und Champagner-Diamanten bezeichnet, was sie noch attraktiver macht. Aufgrund einer gesunkenen Produktion in der Argyle-Mine in den letzten Jahren müssen Minenbesitzer und Geologen neue Lagerstätten finden, und die Nachfrage hat sich erhöht. Dieser Trend wird auch in Zukunft anhalten.
Champagner-Diamant mit Smaragd-Schliff
Blaue Diamanten
Rio Tinto entschied sich für ein öffentliches Angebot, einen „Tender“ seiner Kollektion seltener blauer Argyle-Diamanten mit dem passenden Namen „Once in a Blue Moon“. Dieser Tender dauerte einen Monat, vom 3. März bis zum 8. April 2009. Die Objekte der geschlossenen Angebots wurden in Perth, Hongkong und Tokio ausgestellt.
In der Presseerklärung sagte Josephine Archer, Vertriebs- und Marketingleiterin für pinkfarbene Argyle-Diamanten: „Wir freuen uns sehr, unsere allererste Kollektion an wertvollen blauen und violetten Argyle-Diamanten zu präsentieren, die aus mehreren Produktionsjahren der Mine stammen. Es ist eine bezaubernde Kollektion, die Liebhaber und Sammler begeistern wird.“
Fancy -Gräulich-Violett, runde Form, Reinheit SI1, 0,11 Karat
REINE Violetttöne: Fancy-INTENSIVE-Violett mit 0,13 Karat und Fancy-TIEF-Violett mit 0,18 Karat
Rio Tintos Argyle-Minenförderung
2008 beendete Argyle seinen Tagebau und begab sich unter Tage. Die jährliche Produktion der Tiefbaumine zwischen 2007 und 2018 wird vermutlich bei 60 % des früheren jährlichen Durchschnitts der Mine liegen und man geht davon aus, dass die Produktivität noch ca. 10 Jahre erhalten bleibt.
Klicken Sie hier, um sich einen Film über die Argyle-Mine anzusehen
Vielen Dank an NCDIA für die Freigabe dieses Films
Erfahren Sie mehr über Diamanten..
Klicken Sie hier, um unsere vollständige Kollektion an Pinkfarbenen Argyle-Diamanten anzusehen
Ähnliche Artikel:
Lesen Sie mehr über die Argyle-Mine für pinkfarbene Diamanten
Lesen Sie mehr über Seltene rote Argyle-Diamanten
Lesen Sie mehr über den Argyle-Tender für Diamanten