Trapiche-Smaragde: Herkunft, Muster und Seltenheit

Der Trapiche-Smaragd gilt als die seltenste Smaragdart und bleibt ein faszinierendes Rätsel im Reich der Edelsteine. Obwohl es eine Fülle von Informationen über Smaragde gibt, die ihre unterschiedlichen Farbtöne, Herkunftsorte und möglichen Einschlüsse umfassen, ist diese außergewöhnliche Smaragdvariante nicht so umfassend erforscht. Der Begriff „Trapiche“, abgeleitet vom Wort „Zucker“, bezieht sich auf das Schleifrad, das bei der Zuckerrohrverarbeitung verwendet wird, da es diesem Gerät auffallend ähnlich ist.

Im Gegensatz zu Sternrubine Und Sternsaphire , bekannt für ihre sternenähnliche Asterismus-Struktur, zeichnen sich durch ein einzigartiges Design aus, das während des Wachstums eines Beryllkristalls entsteht. Verunreinigungen, die in die Verbindung des Smaragdkristalls eindringen, bilden ein Muster, das an einen Stern erinnert und als Trapiche-Phänomen bekannt ist.

Das Phänomen

Das Trapiche-Phänomen verstehen

Obwohl ein Trapiche-Smaragd kein typischer Smaragd ist und auch nicht viele der Eigenschaften besitzt, die viele Menschen an Smaragden lieben , hat er seinen ganz eigenen Charme. Dieser Charme, kombiniert mit seiner Seltenheit, macht den Trapiche-Smaragd sehr begehrt und wertvoll.


Die komplizierten Muster, die in Trapiche-Smaragden entstehen

Die komplexen Muster, die sich in Trapiche-Smaragden bilden, entstehen durch verschiedene Verunreinigungen und Einschlüsse, die im Stein eingeschlossen werden. Dadurch entsteht eine unverwechselbare und einfach erkennbare Form.


Trapiche-Smaragdquellen

Trapiche-Smaragde, von denen man traditionell annahm, dass sie nur in kolumbianischen Minen vorkommen, insbesondere in den Minen Muzo und Penas Blancas, haben Edelsteinliebhaber überrascht, indem sie an unerwarteten Orten auftauchten. Insbesondere in Madagaskar wurden Berylle mit einem graugrünen Farbton und dem einzigartigen Trapiche-Indikator gefunden. Eine besondere Entdeckung ist ein 13,74 Karat schwerer Trapiche-Beryll, der das weltweite Vorkommen dieser seltenen Edelsteine ​​zeigt.

Smaragdproduktion weltweit im Jahr 2005 (Quelle: ResearchGate)

Smaragdproduktion weltweit im Jahr 2005 (Quelle: ResearchGate)

Veredelte und behandelte Trapiche-Smaragde

Smaragde haben im Allgemeinen den Härtegrad 7 auf der Mohs-Skala, was sie anfällig für Absplitterungen und Risse macht. Die weit verbreiteten Einschlüsse tragen zusätzlich zu ihrer Zerbrechlichkeit bei. Daher ist es schwierig, makellose Smaragde, einschließlich Trapiche-Smaragde, zu finden. Viele hochwertige Smaragde, einschließlich Trapiche-Smaragde, können einer Behandlung unterzogen werden, um ihr Aussehen oder ihre Haltbarkeit zu verbessern.

Wer vollkommen natürliche Trapiche-Smaragde sucht, sollte gründlich recherchieren, da Smaragde mit minimaler Behandlung manchmal als „natürlich“ vermarktet werden.

Smaragde mit ihrem leuchtend grünen Glanz sind eine hervorragende Ergänzung für Edelstein- und Schmucksammlungen. Für diejenigen, die etwas besonders Einzigartiges suchen, ist ein Trapiche-Smaragd die ideale Wahl. Entdecken Sie die Welt des Smaragdschmucks offenbart ein Spektrum an Möglichkeiten und unsere Kollektion lädt Sie ein, Stücke zu entdecken und auszuwählen, die Ihren Vorlieben entsprechen.