Alibaba und die 40 Räuber
Manche von Ihnen haben die Originalfabel vielleicht nicht gelesen: Alibaba war kein Chinese, sondern ein armer Bauer in Bagdad. Er war der erste Mensch in der Geschichte, der das Passwort „Sesam öffne dich“ benutzte, um Zugang zu einer Höhle voller Schätze zu erhalten. Im Vergleich zu seinem chinesischen Namensvetter – dem Für die Alibaba Group war er ein einfacher armer Kerl.
„Im Jahr 2012 erzielten die beiden Portale von Alibaba zusammen einen Umsatz von 1,1 Billionen Yuan (170 Milliarden Dollar) – mehr als die Konkurrenten eBay und Amazon zusammen. Das Unternehmen ist hauptsächlich in der Volksrepublik China tätig und wurde im März 2013 von Der Ökonom Der Wert des Magazins soll zwischen 55 und über 120 Milliarden US-Dollar liegen.
Die Website Alibaba.com wurde 1999 ins Leben gerufen, was für die Online-Welt relativ früh ist. Sie wurde als Business-to-Business-Portal geschaffen, um chinesische Hersteller mit ausländischen Käufern zu verbinden. Das Consumer-to-Consumer-Portal Taobao des Unternehmens, das eBay ähnelt, bietet heute fast eine Milliarde Produkte an und ist eine der 20 meistbesuchten Websites weltweit. Tatsächlich ist das Unternehmen heute so groß, dass über die Websites der Alibaba Group über 60 % aller in China zugestellten Pakete abgewickelt werden.
Einer der größten Treuhanddienste für Online-Zahlungen, Alipay, soll rund die Hälfte aller Online-Zahlungstransaktionen in China abwickeln. Die Mehrheit der über Alipay getätigten Zahlungen wird über Alibaba-Dienste abgewickelt. Am 25. September 2013 strebte das Unternehmen einen Börsengang in den USA an, nachdem keine Einigung mit den Aufsichtsbehörden in Hongkong erzielt werden konnte.“
Alibaba wurde 1998 gegründet und erreichte 2001 die Gewinnschwelle.
1999 verbrachte Trudy Dai die ganze Nacht damit, aus der Wohnung ihres Freundes Jack Ma E-Mails zu schreiben, um Fragen amerikanischer Kunden zu beantworten, ohne sich anmerken zu lassen, dass sie Chinesin war. Frau Dai war eine der ersten zwölf Mitarbeiter von Alibaba, damals noch ein Online-Listing-Service, den Jack Ma, von Beruf Lehrer, gerade gegründet hatte. Der Service hatte bereits einige Erfolge damit, kleine chinesische Hersteller mit potenziellen Kunden zusammenzubringen, darunter auch ausländische, beruhigte Frau Dai per E-Mail. Aber die Freunde und Studenten, die die Belegschaft bildeten, verdienten nur 550 Yuan (damals 66 Dollar) im Monat.
Doch Herr Ma hatte bereits große Träume. In diesem Jahr sagte er: „Die Amerikaner sind stark bei Hardware und Systemen, aber bei Informationen und Software sind alle unsere Gehirne genauso gut … Yahoos Aktien werden fallen und eBays Aktien steigen. Und vielleicht steigt nach eBays Aktienkurs auch Alibabas Aktienkurs.“
Es scheint, als hätte Jack die Zukunft vollkommen klar gesehen.
Wie kam Jack Ma auf die Idee, den Namen Alibaba zu verwenden? Hier ist die Geschichte:
"Eines Tages war ich in San Francisco in einem Café und dachte, Alibaba sei ein guter Name. Und dann kam eine Kellnerin und ich fragte sie, ob sie Alibaba kenne. Und sie sagte ja. Ich fragte, was sie über Alibaba wüssten, und sie sagte: ‚Alibaba und 40 Diebe‘. Und ich sagte ja, das ist der Name! Dann ging ich auf die Straße und fand 30 Leute und fragte sie: „Kennen Sie Alibaba?“ Leute aus Indien, Leute aus Deutschland, Leute aus Tokio und China … Sie alle kannten Alibaba. Alibaba – Sesam, öffne dich. Alibaba ist ein freundlicher, kluger Geschäftsmann, und er hat dem Dorf geholfen. Er war leicht zu buchstabieren und weltweit bekannt." Seiner Ansicht nach konnte Alibaba für viele kleine und mittlere Unternehmen „Sesam öffnen“. Er sagte, dass „wir auch den Namen Alimama registriert haben, nur für den Fall, dass ein anderes Unternehmen uns heiraten wollte.“
Seitdem dominiert Alibaba den Internethandel in China, das bald der größte E-Commerce-Markt der Welt sein wird. Das Unternehmen ist über seine ursprüngliche Aufgabe, Unternehmen miteinander zu vernetzen, hinausgegangen und hat sich zu Unternehmen entwickelt, die es Unternehmen ermöglichen, direkt an die Öffentlichkeit zu verkaufen (Tmall) und es Privatpersonen ermöglichen, untereinander zu verkaufen (Taobao). Taobao und Tmall wickelten im vergangenen Jahr zusammen Transaktionen im Wert von 1,1 Billionen Yuan (170 Milliarden Dollar) ab, mehr Waren als über Amazon und eBay zusammen.
Laut The Economist beschäftigt das Unternehmen, das in Herrn Mas Wohnung begann, in seinem Hauptsitz in Hangzhou heute 24.000 Mitarbeiter.
Das Komischste an der Alibaba-Geschichte ist, dass Yahoos 24-prozentiger Anteil an Alibaba verdammt viel mehr wert ist als Yahoos Gesamtkapitalisierung ohne Alibaba. Nur um ein Szenario zu schildern: Alibaba könnte Yahoo rückübernehmen und laut Barons über Nacht in Yahoos US-Kundenstamm einsteigen: Das Einzige, was bei Yahoo funktioniert: ist Alibaba. Es wird gesagt, dass Yahoos 24-prozentiger Anteil an Alibaba 30 bis 50 Milliarden USD wert sein könnte!
Yahoos Gesamtkapitalisierung von derzeit 37 Milliarden USD ist absurd. Daher verschwendet Mellissa Meyer möglicherweise nur ihre Zeit mit dem Versuch, Yahoo umzukrempeln. Vielleicht sollte sie sich entspannen und warten, bis Alibaba sagt: „Sesam, öffne dich.“
Alibaba kontrolliert fast 80 Prozent des chinesischen E-Commerce-Marktes und ist damit eines der größten Internetunternehmen der Welt. Da so viel Produktion in China angesiedelt ist, fungiert Alibaba im Wesentlichen als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern weltweit.
Obwohl Alibaba für seine Business-to-Business-Dienste bekannt ist, besitzt das Unternehmen auch Dutzende anderer Produkte, darunter E-Mail-Dienste, Social-Media-Dienste und Alipay, das in den USA mit PayPal vergleichbar ist. In den USA hat das Unternehmen keine direkten Konkurrenten, da sein Geschäft im Wesentlichen eine Mischung aus Amazon (AMZN), eBay (EBAY), PayPal und Google (GOOG) ist. Am Donnerstag, den 20. April, investierte Alibaba 251 Millionen Dollar in eine Minderheitsbeteiligung an der Messaging-App Tango.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie groß Alibaba tatsächlich ist, betrachten wir seine beiden Shopping-Websites Taobao und Tmall. Diese beiden allein waren für mehr als 50 % aller Paketlieferungen in China verantwortlich. Im vergangenen Jahr meldeten die beiden Websites ein Transaktionsvolumen von mehr als 160 Milliarden Dollar, weit mehr als eBay oder der Einzelhandelsgigant Amazon jemals international erreicht haben.
Jack Ma wird New York besuchen, um den größten Börsengang durchzuführen, den Amerika je erlebt hat. Dann wird er, noch immer auf dem Podium der New Yorker Börse stehend, die magischen Worte „Sesam, öffne dich“ aussprechen, und die USA werden ihm alle Tore öffnen …
Teilen