Rubin vs. Granat – wie erkennt man den Unterschied?

Für das ungeübte Auge sieht ein funkelnder roter Stein wie ein Rubin aus (vorausgesetzt, es handelt sich überhaupt um einen natürlichen Edelstein). Das liegt daran, dass Rubine zu den vier kostbarsten Edelsteinen der Welt gehören, zu denen auch Diamanten, Smaragde und Saphire zählen.

LEIBISH, unbeheizter Halo-Anhänger aus rotem Rubin (2,61 Karat TW)

Wir haben jedoch das Glück, eine Fülle von Halbedelsteinen in allen Farben, Größen und Texturen zu haben, von denen einige unseren geliebten Rubinen sehr ähneln. Zum Beispiel ist der Granat ein Halbedelstein, der mit einer tiefroten Färbung gefunden wird, ähnlich wie der beliebte Rubin . Obwohl es viele Unterschiede gibt, können die beiden Steine ​​im Grunde (zumindest in den meisten Fällen) leicht verwechselt werden. Hier sind einige Möglichkeiten, die sehr ähnlichen und doch sehr unterschiedlichen Steine ​​auseinanderzuhalten, sowie einige Vorteile, die jeder Edelstein zu bieten hat.

LEIBISH – Halo-Ring aus Roségold mit rotem Granat und Diamant (2,15 Karat TW)

Rauh

Die Rohsteine ​​jedes Edelsteins unterscheiden sich tatsächlich stark voneinander. Die Form und das Gewicht sind nicht immer gleich, selbst wenn man Steine ​​ähnlicher Größe vergleicht. Jeder Edelstein hat seine eigenen Merkmale, anhand derer er im Wesentlichen definiert wird. Anschließend werden sie anhand dieser definierten Merkmale des Steins bewertet.

Haltbarkeit

Beginnen wir mit dem weniger aufregenden, aber durchaus wichtigen und hilfreichen Faktor: der Haltbarkeit der Steine. Rubine haben auf der Mohs-Härteskala den Härtegrad 9, direkt nach dem „härtesten Material auf dem Planeten“, also Diamanten, die auf 10 kommen. Das mag wie eine nutzlose Information klingen, aber wenn Sie Geld für ein schönes Schmuckstück ausgeben, möchten Sie es gerne tragen können, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Im Gegensatz dazu hat ein Granat einen Härtegrad von 6,5 bis 7,5, was deutlich niedriger ist als bei einem Rubin und ist daher im Vergleich ein viel „weicherer“ Stein.

Farbe

Während sowohl ein Rubin als auch ein Granat Rubine erscheinen in einem tiefen Rotton, Rubine erscheinen oft „röter“, einfach ausgedrückt. Wenn Sie die beiden Steine ​​nebeneinander legen, wird die Farbe eines Granats im Vergleich zum feurigen Rot des Rubins oft blass. Er hat normalerweise einen tieferen Farbton. Eine andere Möglichkeit, einen Granat und einen Rubin hinsichtlich der Farbe zu unterscheiden, ist das Vorhandensein anderer Farben im Stein. Wenn Sie ein wenig Orange im Stein sehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um einen Granat handelt. Dies ist jedoch kein narrensicherer Test, da echte Rubine Sekundärfarben wie Lila und Blau im Stein aufweisen können.

Licht

Wenn Sie einen Granat gegen das Licht halten, können Sie leichter feststellen, ob Sie einen Granat oder einen Rubin sehen. Wenn das Licht einen Regenbogen aus Farben reflektiert, darunter gelbe und grüne Streifen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie einen Granat sehen. Das liegt daran, dass die Zusammensetzung eines Rubins Gelb und Grün absorbiert und diese nicht auf diese Weise reflektiert.

Professionelle Hilfe

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie Ihr hart verdientes Geld für einen Rubin und nicht für einen Granat ausgeben, besteht darin, in einem seriösen Geschäft einzukaufen und einen Fachmann mitzunehmen, der den Kauf überwacht. Egal, ob Sie einen Rubin oder einen Granat kaufen, Sie möchten die hilfreichsten und professionellsten Informationen erhalten, die möglich sind.

Wie bei vielen anderen Edelsteinen und anderen Gegenständen im Allgemeinen gibt es das „echte“ und dann gibt es das „Möchtegern“. Das „echte“ hat Prestige, Schönheit und Qualität und natürlich einen stolzen Preis. Wenn Sie unbedingt einen echten Rubin kaufen möchten und sichergehen wollen, dass Ihnen kein Granat verkauft wird, können Sie diese Tipps und Richtlinien befolgen und sich so gut wie möglich über das Thema informieren. Wenn ein Rubin jedoch einfach nicht in Ihre Liga passt, sollten Sie tatsächlich einen Granat in Betracht ziehen, denn obwohl er einem Rubin nicht das Wasser reichen kann, hat er viel zu bieten. Er ist hübsch, erschwinglich und kann in viel größeren Größen gekauft werden, als die meisten Leute für einen Rubin gleicher Größe ausgeben können.

Schauen Sie sich unsere Sammlung von Rubinschmuck !