Vor kurzem schrieb das GIA-Institut „Von den Millionen Diamanten, die jedes Jahr geschürft werden, qualifizieren sich lediglich 0,001 % als farbige Diamanten, und nur eine Handvoll werden in den besten Graden Intense (Intensiv) und Vivid (Leuchtend) eingestuft.“ Natürliche Fancy-Diamanten gelten bereits heute als eine der extremsten Seltenheiten der Welt. In der Familie der farbigen Diamanten sind pinkfarbene Diamanten die zweitseltenste gefundene Farbe, daher können Sie sich vorstellen, wie einzigartig ein Stein hoher Qualität in dieser Farbe tatsächlich ist.
Pinkfarbene Diamanten werden als begehrte Luxusobjekte erachtet. Die wachsende Seltenheit in Kombination mit ihrer Beliebtheit haben zu einer rasanten Preissteigerung geführt. Daher ist es kein Wunder, dass sie als hervorragende alternative Anlage oft als Ergänzung von Investment-Portfolios verwendet werden. Pinkfarbene Diamanten werden als Diamanten des Typ II erachtet, die im Allgemeinen bei Sammlern beliebter sind. Erfahren Sie mehr über Diamanten Typ I und Typ II.
Die Farbe
Alle Diamanten werden anhand derselben vier Hauptmerkmale bewertet: Farbe, Schliff, Reinheit und Karatgewicht. Diese werden im Englischen als die 4 Cs bezeichnet (Color, Cut, Clarity, Carat Weight). Im Gegensatz zu weißen Diamanten, bei denen alle vier Hauptmerkmale von gleich hoher Bedeutung sind, spielt bei einem Fancy-Diamant die Farbe die wichtigste Rolle.
Sekundärfarbtöne
Ähnlich zu anderen Farben besitzt ein rein pinkfarbener Diamant ohne jegliche Sekundärfarbtöne einen höheren Wert. Doch auch Diamanten der Farbe Purplish Pink sind aufgrund ihrer bezaubernden Schönheit höchst begehrt. Die meisten pinkfarbenen Diamanten, die heute auf dem Markt sind, enthalten einen oder mehrere der folgenden Oberton-Farben: Purpur, leicht Purpur, Braun, Bräunlich, Gräulich, leicht Orange, Bräunlich leicht Orange und Bräunlich-Purpur.
Alle Farbkombinationen gefundener pinkfarbener Diamanten, von links nach rechts: Oberste Reihe: Fancy Brownish Purple Pink, Fancy Light Brownish Pink, Fancy Brownish Pink, Fancy Deep Brownish Pink, Light Brown Pink, Fancy Brown Pink, Fancy Deep Brown Pink, Fancy Brownish Orangy Pink Zweite Reihe: Fancy Brownish Orangy Pink, Fancy Deep Brownish Orangy Pink, Fancy Light Orangy Pink, Fancy Orangy Pink, xxx, Fancy Intense Orangy Pink, Fancy Vivid Orangy Pink, xxxx Dritte Reihe: Fancy Deep Orangy Pink, Faint Pink, Very Light Pink, Light Pink, Fancy Light Pink, Fancy Pink, Fancy Intense Pink, Fancy Vivid Pink, Vierte Reihe: Fancy Deep Pink, Fancy Purple Pink, Fancy Intense Purple Pink, Fancy Vivid Purple Pink, Fancy Deep Purple Pink, xxx, Fancy Purplish Pink, Fancy Intense Purplish Pink Fünfte Reihe: Fancy Vivid Purplish Pink, Fancy Deep Purplish Pink |
Farbintensitäten
Pinkfarbene Diamanten treten in jedem Intensitätsgrad der GIA-Bewertungsskala auf: Schwach (Faint), Sehr Hell (Very Light), Hell (Light), Fancy-Hell (Fancy Light), Fancy, Fancy-Intensiv (Fancy Intense), Fancy-Leuchtend (Fancy Vivid), Fancy-Tief (Fancy Deep) und Fancy-Dunkel (Fancy Dark), je nach den Farbkombinationen im Stein.
Jeder unterschiedliche Intensitätsgrad von pinkfarbenen Diamanten Von links nach rechts: Faint Pink (Schwaches Pink), Very Light Pink (Sehr helles Pink), Light Pink (Helles Pink), Fancy Light Pink (Fancy-Hell-Pink), Fancy Pink (Fancy-Pink), Fancy Intense Pink (Fancy-Intensiv-Pink), Fancy Vivid Pink (Fancy-Leuchtend-Pink) und Fancy Deep Pink (Fancy-Tief-Pink) |
Argyle-Diamanten
Pinkfarbene Diamanten werden in einigen Diamantenminen auf der ganzen Welt gefunden. Allerdings gilt die Argyle-Diamantenmine mehr als alle anderen als die größte Quelle für hochwertige pinkfarbene Diamanten. Tatsächlich ist die Farbe der in dieser Mine geschürften Steine so einzigartig, dass ein erfahrener Diamantenexperte oft den Ursprung eines Diamanten allein durch Betrachten des Steins bestimmen kann. Die Farbe eines pinkfarbenen Argyle-Diamanten besitzt eine solche Leuchtkraft, dass pinkfarbene Argyle-Diamanten, unabhängig von ihrer Größe, als eine hervorragende Investition gelten.
Einige perfekte Beispiele von Argyle-Diamanten in Fancy Intense Purplish Pink, die alle einen leichten Bonbon-Farbton besitzen |
Erfahren Sie mehr über die Argyle-Diamantenmine.
Wie entsteht die Farbe
Die einzigartigen Farben der Steine entstehen durch unterschiedliche Spurenmineralien in den Verbundelementen der Diamanten. Je nach dem Ursprung der Steine, d. h. woher diese stammen, sind bestimmte Mineralien in größerer Menge vorhanden, wodurch sich die Präsenz spezifischer Farben in bestimmten Bereichen erhöht.
Im Gegensatz zu gelben Diamanten, deren Farbe von großen Mengen an Stickstoff verursacht wird, zu blauen Diamanten, deren Farbe von Bor verursacht wird, zu purpurfarbenen oder violetten Diamanten, deren Farben von einem erhöhten Wasserstoffanteil verursacht wird, oder zu grünen Diamanten, deren Farbe durch eine Belastung durch atomare Strahlung oder Radioaktivität verursacht wird, ist es noch immer umstritten, was die Farbe eines pinkfarbenen Diamanten verursacht. Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass pinkfarbene Diamanten eine durch hohen Druck entstandene Körnung enthalten, welche zu einer komprimierten inneren Struktur führt. Man geht davon aus, dass dies der Ursprung der Farbe ist. In der Branche wird dies als „Plastische Deformation“ bezeichnet, die während des Kristallwachstums auftritt.
Infolge des erhöhten Drucks ist es extrem schwierig, einen pinkfarbenen Diamanten mit einem hohen Reinheitsgrad zu finden. Tatsächlich enthalten die meisten natürlichen pinkfarbenen Diamanten oft pinkfarbene innere Körnungslinien oder Oberflächenkörnungslinien in der atomaren Struktur der Steine. Obwohl es sich hierbei um einen natürlich auftretenden Defekt handelt, der bei den meisten (nicht allen) pinkfarbenen Diamanten auftritt, kann er die Reinheit des Steins doch leicht beeinträchtigen – und diese beispielsweise von IF auf VVS1/2 senken.
Schmuck mit pinkfarbenen Diamanten
Trotz der relativ hohen Preise für pinkfarbene Diamanten werden sie wegen ihren ansprechenden Farben oft und gern in Schmuckstücken mit Fancy-Diamanten in den verschiedensten Designs verarbeitet. Schauen Sie sich zum Beispiele diese beeindruckenden Fotos von Verlobungsringen, Ohrringen und Anhängern mit pinkfarbenen Diamanten an.
|
|
|
|
|
|
Blaue Diamanten eignen sich hervorragend zur Kombination mit pinkfarbenen Diamanten in Schmuck mit Fancy-Diamanten. Unten sehen Sie einige tolle Beispiele mit kleinen Steinen mit einem Karatgewicht von jeweils unter 0,15 Karat, die alle Blicke auf sich ziehen!
|
Prominente schmücken sich gern mit pinkfarbenen Diamanten
Natürliche pinkfarbene Diamanten sind bei den Reichen und Berühmten seit jeher sehr beliebt. Das hat sich bis heute nicht geändert, und zahlreiche Hollywood-Stars strahlen mit ihren wunderbar glamourösen Schmuckstücken mit pinkfarbenen Diamanten um die Wette. Ein berühmtes Beispiel dafür ist Ben Affleck, der Jennifer Lopez einen unglaublich prachtvollen Ring mit einem pinkfarbenen Diamanten mit 6 Karat schenkte. Mariah Careys Diamantring zur Verlobung schmückt sich mit einem pinkfarbenen Diamanten im Smaragdschliff mit 10,02 Karat, und Penelope Ann Miller glänzte bei der Oscarverleihung 2012 mit einem Diamantring mit pinkfarbenem Stein im Radiantschliff mit stolzen 3,00 Karat.
Berühmte pinkfarbene Diamanten
Da pinkfarbene Diamanten zu den seltensten Fancy-Steinen der Erde gehören, haben eine ganze Reihe dieser Diamanten ihren Weg in die größten und renommiertesten Auktionshäuser gefunden und dort großen Eindruck hinterlassen, etwa bei Christie's und Sotheby's.
Einige der bekanntesten pinkfarbenen Diamanten, die bei Auktionen versteigert wurden, waren:
|
Der Graff Pink
Als am 16. November 2010 im Auktionshaus Sotheby’s in Genf ein exquisiter und extrem seltener pinkfarbener Diamant mit 24,78 Karat einen neuen Besitzer fand, wurde ein neuer Weltrekord für ein auf einer Auktion versteigertes Schmuckstück aufgestellt. Der Stein mit Smaragdschliff in Fancy Intense Pink ging für unglaublich 46,16 Millionen US-Dollar unter den Hammer!
|
|
Der Princie-Diamant
Erst vor kurzem wurde ein neuer Rekord gesetzt für den teuersten Diamanten, der jemals im Auktionshaus Christie’s versteigert wurde! Der Princie-Diamant in Fancy Intense Pink mit 34,65 Karat ist nun der zweitteuerste jemals bei einer Auktion versteigerte Diamant, nach dem Graff Pink. Er erzielte einen schwindelerregenden Preis von 39.323.750 US-Dollar (1.135.000 US-Dollar pro Karat).
|
|
Der Steinmetz Pink
Ein ovaler Diamant mit 59,60 Karat in einem phänomenalen Fancy Vivid Pink und dem Reinheitsgrad Innen makellos (Internally Flawless, IF). Der Steinmetz Pink ist heute einer der edelsten und schönsten pinkfarbenen Diamanten der Welt!
|
|
Der Agra
Ein wunderschöner Stein in Fancy Light Pink mit 28,15 Karat. Der Diamant mit Kissenschliff besitzt einen Reinheitsgrad von VS2 und eine umwerfende Brillanz. Er ging bei einer Auktion im Jahr 1990 für £4.070.000 US-Dollar unter den Hammer.
|
Bei jeglichen Fragen zu natürlichen pinkfarbenen Diamanten oder zur Anlage in pinkfarbene Diamanten nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter: info@leibish.com.
Stöbern Sie in unserer großen Auswahl an Natürlichen Fancy-Diamanten in Pink.
Verfasser: Benji Margolese