6 hausgemachte Tricks zum Reinigen von Schmuck, von denen Sie wünschten, Sie hätten sie schon immer gekannt

Einer der Gründe, warum wir so gerne neue Dinge kaufen, ist, dass sie genau das sind: neu. Alles, was neu und glänzend ist, sieht toll aus, sei es ein billiges Plastikspielzeug oder ein teures Schmuckstück.

Weiße, runde Brillant-Halo-Ohrstecker (1,60 Karat TW)

Weiße, runde Brillant-Halo-Ohrstecker (1,60 Karat TW)

Doch selbst die teuersten Gegenstände können irgendwann in ein Stadium geraten, in dem sie schon bessere Tage gesehen haben. Schmutz und Dreck können überall hinkommen und wenn man sich nicht darum kümmert, können sie das Aussehen oder die Funktionalität des Schmuckstücks vorübergehend ruinieren. In extremen Fällen kann das Objekt irreversiblen Schaden erleiden. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihren Schmuck genauso pflegen und reinigen wie Ihre anderen wertvollen und unschätzbar wertvollen Besitztümer. Lassen Sie uns einen Blick auf die einfachsten, schnellsten und kostengünstigsten Tricks werfen, die Ihr Leben verändern werden.

In Extremsituationen kann das Objekt irreversiblen Schaden erleiden. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihren Schmuck genauso pflegen und reinigen wie Ihre anderen wertvollen und unschätzbaren Besitztümer. Lassen Sie uns einen Blick auf die einfachsten, schnellsten und kostengünstigsten Hacks werfen, die Ihr Leben verändern werden.

Ausgefallener, intensiv purpurrosa Diamantring (2,86 Karat TW)

Ein 2,86 Karat (TW) schwerer, ausgefallener, intensiv purpurfarbener Diamantring mit floralem Design

Wie reinigt man Schmuck? Lesen Sie weiter, um unsere besten Lösungen zur Schmuckreinigung zu erfahren

1) Spülmittel, Wasser und eine Zahnbürste

Die beste und einfachste Methode, alle Metallarten zu reinigen, ist eigentlich die Verwendung von Substanzen und Gegenständen, die Sie bereits zu Hause haben. ( Lesen Sie mehr über die verschiedenen Goldarten und -farben, die in Ihrem Schmuck verwendet werden. ) Um Ihren Schmuck besonders blitzsauber zu halten, müssen Sie lediglich eine Lösung aus sehr warmem Wasser und einigen Tropfen Geschirrspülmittel zubereiten. Sie müssen Ihren Schmuck 20 bis 40 Minuten einweichen, je nachdem, wie stark er verschmutzt ist. Verwenden Sie eine saubere Zahnbürste, um hartnäckigen Schmutz zu lösen, der noch an Ihrem Schmuck haftet. Zum Schluss spülen und trocknen Sie ihn, bevor Sie Ihren glänzenden Schmuck genießen können. Bei Bedarf können Sie den Vorgang noch einmal wiederholen.

Tansanitring mit birnenförmigem Seitenstein (2,74 Karat TW)

Ein Tansanit-Ring mit birnenförmigem Seitenstein

2) Bier und ein weiches Tuch

Dieser tolle Trick ist zum Reinigen von Massivgoldringen. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Bier und ein weiches Tuch, um Ihrem verblassten Ring wieder Glanz zu verleihen. Gießen Sie einfach ein wenig Bier auf das Tuch und reiben Sie den Ring sanft. Reinigen Sie den Diamanten nicht mit Bier und vermeiden Sie dunkles Bier um jeden Preis. Sie können den Ring dann mit einem trockenen, sauberen Tuch trocknen.

3) Windex und Wasserstoffperoxid

Obwohl nicht in jedem Haushalt Wasserstoffperoxid vorhanden ist, ist Windex oder ein anderer Fensterreiniger praktisch in jedem Haushalt zu finden. Diese beiden Komplizen können Ihnen ganz einfach dabei helfen, Ihren goldenen oder silbernen Diamantring zu reinigen. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel gleiche Mengen Windex und Wasserstoffperoxid und legen Sie Ihren Ring für 15 bis 20 Minuten hinein. Durch das Windex, das den gesamten Schmutz entfernt, der sich täglich auf Ihrem Ring ansammelt, und das Wasserstoffperoxid, das alle Bakterien abtötet, mit denen Ihr Ring in Kontakt kommt, ist Ihr Ring makellos und bereit für eine Reinigung mit einer sauberen, weichen Zahnbürste, um alle zusätzlichen Rückstände zu entfernen. Wenn Sie fertig sind, können Sie den Ring oder das Schmuckstück mit kaltem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch trocknen.

4) Schmuckreiniger mit Backpulver oder Essig

Wenn Sie einen silbernen Diamantring oder Silberschmuck haben, den Sie reinigen möchten, ist dieser Trick genau das Richtige für Sie. Nehmen Sie eine halbe Tasse weißen Essig und mischen Sie ihn mit zwei Esslöffeln Backpulver in einer flachen Schüssel. Nachdem Sie die Lösung so vermischt haben, dass sich das Backpulver gut aufgelöst hat, können Sie Ihren Schmuck in die Schüssel legen und ihn dort 2 bis 3 Stunden lang liegen lassen. Wenn Ihr Schmuck schön sauber ist, spülen Sie ihn ab und trocknen Sie ihn mit einem Tuch.

5) Ketchup

Ein weiterer toller Trick zum Reinigen von angelaufenem Silberschmuck ist Ketchup! Füllen Sie eine kleine Schüssel mit Ketchup und legen Sie Ihren Schmuck für ein paar Minuten hinein. Reiben Sie den Schmuck mit einer kleinen Zahnbürste sanft ab, damit der Schmutz aus jeder noch so kleinen Ritze entfernt werden kann. Waschen Sie den Schmuck anschließend gründlich mit Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab. Es ist wichtig, schnell zu arbeiten und den Ketchup nicht länger als ein paar Minuten auf Ihrem Schmuck zu lassen.

6) Ultraschall-Schmuckreiniger

Abgesehen vom ersten Trick, der für alle Metallarten geeignet ist, gibt es auch immer die Möglichkeit eines nicht scheuernden und chemikalienfreien Ultraschall-Schmuckreinigers. Wenn Sie mit dieser Maschine nicht vertraut sind, klingt sie vielleicht groß, sperrig und teuer. Aber keine Sorge, das ist sie nicht. Sie können sich einen bei eBay oder Amazon für etwa 20 $ oder weniger besorgen, und er wirkt Wunder beim Reinigen Ihres Diamantschmucks. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass der Reiniger oder die Politur keine Chemikalien enthält, da diese Ihren Schmuck dauerhaft verfärben oder seine Haltbarkeit beeinträchtigen können.

Es gibt mehrere erstklassige, chemiefreie Schmuckreiniger, die für alle Arten von Schmuck geeignet sind. Diese Maschinen sind klein und sehr einfach zu bedienen.

Ein außergewöhnlicher 8,56 Karat (TW) Saphir- und Diamantring \

LEIBISH außergewöhnlicher 8,56 Karat (TW) Saphir- und Diamantring

Hier sind sie, sechs sehr hilfreiche und nützliche Tipps, um Ihren Schmuck einfach und schnell zu reinigen, ohne viel Geld auszugeben. Versuchen Sie nicht nur, Ihren Schmuck von Zeit zu Zeit zu reinigen, sondern auch, den Kontakt mit bestimmten Substanzen wie dicken Lotionen, Lebensmitteln, Ölen und Chemikalien zu vermeiden. Das bedeutet, dass Sie Ringe und Schmuck beim Kochen, Putzen, Geschirrspülen und sogar Schwimmen abnehmen sollten. Chlor kann sich leider negativ auf Ihren Ring auswirken. Darüber hinaus sollten Sie es vermeiden, Schmuck bei Aktivitäten zu tragen, bei denen er beschädigt werden könnte, wie z. B. sportliche Aktivitäten, Wandern, intensives Training und Gartenarbeit. Es ist ratsam, Ihren Schmuck von Zeit zu Zeit überprüfen zu lassen, insbesondere wenn er unter Garantie steht, damit Sie verhindern können, dass Steine ​​herausfallen. Eine lose Kralle ist für Sie möglicherweise schwer zu erkennen, da dies für einen Juwelier eine alltägliche Aufgabe ist.

Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Ringen , Ohrringen , Halsketten und sonstigem Schmuck an.