Haltbarkeit eines Diamanten

Beim Kauf eines großen Objekts wie einem Haus oder einem Auto ist der geschätzte Wert in fünf, zehn oder fünfzehn Jahren eine der wichtigsten Überlegungen.

Wenn man sich mit der Frau seiner Träume verlobt, schenkt ein Mann normalerweise einen Diamantring, dessen Wert mit der Zeit steigt. Die Idee ist, dass der Ring zusammen mit der Beziehung reifen soll.

Heiratsantrag mit einem LEIBISH-Verlobungsring mit gelben Diamanten

Es gibt einen Witz über die Ehe: Eine Frau heiratet einen Mann in der Erwartung, dass er sich ändert, aber er tut es nicht. Ein Mann heiratet eine Frau in der Erwartung, dass sie sich nicht ändert, und sie ändert sich. Das Einzige, was genau so bleibt, wie es war, als es ihr geschenkt wurde, ist der Diamant. Aber kein Mann möchte seiner zukünftigen Braut ein Geschenk machen, das sich abnutzt oder an Wert verliert. Vielleicht lag es an der cleveren Marketingkampagne von De Beers, aber der Grund, warum Verlobungsringe sich durchgesetzt haben, war, dass diese Steine ​​tatsächlich ewig halten, genau wie sie es für ihre Liebe vorgesehen haben.

Viele weltberühmte Persönlichkeiten verschenken gerne Diamanten. Zu den berühmtesten Diamanten, die jemals verschenkt wurden, gehörte der 68 Karat schwere Taylor-Burton-Diamant. Er wurde 1967 erstmals von Walter Annenberg gekauft, erlangte aber erst 1969 große Bekanntheit, als Richard Burton ihn erwarb. Er ersteigerte ihn bei einer Christie’s-Auktion für Elizabeth Taylor. Das Gebot begann bei 200.000 Dollar. Sowohl im Saal als auch am Telefon gab es einige starke Bieter, wie etwa Aristoteles’ Onassis und den Sultan von Brunei. Burton setzte seinem Makler ein Limit von 1 Million und wurde von Cartier um einige Dollar überboten. Anschließend gab Cartier den Stein für 1,1 Millionen an ihn weiter, da seine Frau, Liz Taylor, den Stein um jeden Preis haben wollte.

Als Liz Taylors zweite Ehe mit Richard Burton in die Brüche ging, beschloss sie, sich für 5 Millionen Dollar von dem Stein zu trennen. Ein Teil des Erlöses aus diesem Verkauf wurde für den Bau eines Krankenhauses in Botswana verwendet.

Einer meiner Lieblingsschauspieler, Leonardo DiCaprio, hat dem Supermodel Gisele Bündchen einmal einen „echten“ Diamanten geschenkt. Es war ein großzügiger Abschluss einer kurzen Affäre, und Giselle beschloss schließlich, den Ring bei Christies zu verkaufen. Den Erlös spendete sie für wohltätige Zwecke zugunsten des Diamantenabbaus in Afrika. Es ist gut, dass er ihr keinen dieser im Labor gezüchteten Diamanten angeboten hat, mit denen er jetzt zu tun hat, denn hätte sie versucht, einen davon zu verkaufen, wer weiß, welchen Erlös sie erzielt hätte, wenn überhaupt?

Leider zeigen Statistiken, dass sich 40 bis 50 % der verheirateten Paare in Amerika scheiden lassen. Da wir nun seit über 35 Jahren im Geschäft sind, sehen wir Kunden, die immer wieder heiraten. Sie waren beim ersten Mal mit ihrem Kauf zufrieden und kommen zurück, wenn sie einen zweiten oder dritten Verlobungsring suchen. Ein ziemlich bittersüßer Verkauf, nur weil wir wissen, dass sie wahrscheinlich einige schwierige Zeiten durchmachen mussten.

Wenn sich ein Paar scheiden lässt, ist der Ring einer der ersten Gegenstände, die verloren gehen, da er seine Bedeutung verloren hat. Er hat zwar noch einen numerischen Wert, aber für die Beziehung hat er keine Bedeutung mehr. Wenn ein Verlobungsring 10.000 USD oder mehr kostet, liegt er über dem durchschnittlichen Betrag, den man für den Ring ausgibt. Er wird zu einem weiteren finanziellen Vermögenswert, da sein Wert immer bestehen bleibt. Ob er im Laufe der Zeit an Wert gewinnt, hängt direkt von der Seltenheit und Nachfrage dieser Güter ab. Dies ist nur ein weiterer Grund, warum so viele Menschen Gefallen an der Welt der Farben gefunden haben.

LEIBISH herzförmiger Verlobungsring mit Argyle-Rosa-Diamanten

LEIBISH herzförmiger Verlobungsring mit Argyle-Rosa-Diamanten

Ein echter Diamant hat keine begrenzte Haltbarkeit. Ein im Labor in der Diamantgießerei gezüchteter Diamant sieht vielleicht genauso aus wie ein echter, hat aber keinen Wiederverkaufswert.

Der Glanz der Beziehung mag verflogen sein, aber der Stein wird für immer strahlen. Er verliert weder seinen Glanz noch nutzt er sich mit der Zeit ab. Er bleibt so frisch und schön wie am Tag der Schenkung. Jeder Stein hat einen Geldwert und kann später verkauft oder gegen einen anderen Diamanten eingetauscht werden. Keine Frau möchte zweimal mit demselben Stein heiraten.

Der stark beworbene diamantähnliche Stein von The Diamond Foundry hat möglicherweise eine begrenzte Haltbarkeit. Er hat möglicherweise alle Eigenschaften eines echten Diamanten, aber sie sind wertlos, kein Juwelier wird ihn zurücknehmen, um ihn aufzuwerten oder gegen einen echten Diamanten auszutauschen. Erst letzte Woche wurde die Terminologie zur Offenlegung von Diamantbehandlungen während des CIBJO-Kongresses 2016 in Eriwan, Armenien, diskutiert. Daraufhin änderte Udi Sheintal, Präsident der Diamantkommission, einige Formulierungen und Definitionen in der neuen ISO-Norm 18323:2015 Schmuck – Verbrauchervertrauen. Alles ohne natürliche Kristallisation, wie im Labor gezüchtete Diamanten, wird nicht mehr als „echter Diamant“ bezeichnet? Im Labor gezüchtete Waren werden als „künstliches Produkt“ bezeichnet. Echte Diamanten überdauern Beziehungen und Ehen. Wie wir alle in James Camerons Titanic gesehen haben, können diese Steine ​​sogar ins Meer geworfen werden und eines Tages makellos wie neu wieder auftauchen.