Ratgeber zu Diamantschmuck: Krappenfassungen und Qualitätstipps

Seien wir ehrlich: Es gibt viel Konkurrenz und die Unternehmen tun alles, um mehr Kunden zu gewinnen. Unabhängig davon, ob Sie 8.000, 80.000 oder sogar 800.000 Dollar investieren, müssen Sie sich so gut wie möglich informieren, um sicherzustellen, dass Sie bei Ihrem Diamantschmuck die richtige Entscheidung treffen.

Bei der Beurteilung der Qualität Ihrer Schmuckstücke müssen Sie sich auf viele Aspekte konzentrieren, bevor Sie Produkte auf den Markt bringen. Anstatt nur zu behaupten, dass wir die höchsten Qualitätsstandards einhalten, dachten wir, es wäre am besten, unseren Kunden beizubringen, wie sie ihren Schmuck selbst prüfen können, damit sie sich selbst davon überzeugen können. Wir empfehlen Ihnen, mit den Krappenfassungen zu beginnen, um sicherzustellen, dass Ihre Diamanten sicher sitzen.


Der Diamantschliff

Wie gut ein Stein geschliffen ist, gilt tatsächlich als eines der wichtigsten Merkmale eines Diamant oder Edelstein . Je länger das Licht im Stein bleibt, desto stärker kommt die Farbe zum Vorschein. Anders als bei farblosen Steinen besteht das Ziel darin, die Farbe so lange wie möglich im Diamanten zu behalten. Daher werden die Facetten des Diamanten oft asymmetrisch und etwas unproportional geschliffen, um die Lichtreflexion zu maximieren. Daher ist es manchmal etwas komplizierter, den Stein genau zu fassen. Wenn es jedoch richtig gemacht wird, ist das Ergebnis viel faszinierender.

Markierung des Rohdiamanten vor dem Schliff

Markierung des Rohdiamanten vor dem Schliff

Die perfekte Krappenfassung

Um einen Diamanten sicher an seinem Platz zu befestigen, müssen die Zinken präzise gefertigt sein.

  • Sie sollten abgerundet und poliert sein und eine völlig glatte Oberfläche haben.
  • Von der Fassung nach oben sollte die Zinke gleichmäßig über die Krone gebogen sein, sodass das Metall flach auf der Krone aufliegt.
  • Jeder Zinken muss im perfekten Winkel geschliffen sein, damit er sich der Form des Steins auf beiden Seiten anpasst.
  • Die äußere Krümmung, auch Zinkenferse genannt, muss mindestens halb so dick sein wie der gesamte Zinken. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit eines späteren Bruchs minimiert.

Einsetzen eines LEIBISH-Eherings

Einsetzen eines LEIBISH-Eherings

Der Leitfaden für sichere Zinken

Die perfekte Krappenfassung sieht so aus:

Der perfekte Zinken

  1. 70-80% der Tischhöhe
  2. Das Metall wird flach und gleichmäßig gegen die Krone geformt
  3. Die Krappe ist in einem speziellen Winkel geschliffen, der sich perfekt an die Form des Steins anpasst.
  4. Die Dicke des Hakens der Zinke beträgt nicht weniger als 50 % der Dicke der Zinke

Um beim Kauf eines Rings mit Krappenfassung minderwertige Verarbeitung zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise:


Die Ferse des Zinkens

Überprüfen Sie die Dicke des Absatzes. Wenn sie weniger als 50 % der restlichen Zinke beträgt, kann er sich verbiegen oder brechen.

Die Ferse des Zinkens

Die Spitze des Zinkens

Wenn die Oberseite der Zinke dünn ist, könnte sie sich verbiegen oder brechen und der Stein würde schließlich herausfallen.

Die Spitze des Zinkens

Ein Hakenzinken

Eine Hakenkralle umschließt den Stein nicht fest genug und sichert ihn daher nicht richtig.

Ein Hakenzinken

Keine Umarmung

Wenn die Spitze der Zinke nicht um den Stein herum gebogen ist, kann sie an Textilien und Fasern hängen bleiben und sich schließlich nach hinten biegen.

Kein Umarmungszinken

Zinken im falschen Winkel geschnitten

Wenn die Krappe nicht im richtigen Winkel zum Stein geschnitten ist, sitzt der Stein nicht sicher und hat keinen Halt.

Zinken im falschen Winkel geschnitten

Ungenau geschnittene Zinken

Mit dem falschen Werkzeug geschnittene Zinken sind schwach und liegen nicht richtig am Stein an.

Ungenau geschnittene Zinken

Falsch abgewinkelte Zinken

Wenn die Zinkenhöhe nicht 70-80% der Tischhöhe beträgt, biegt sich dieser meist nach einiger Zeit nach außen.

Falsch abgewinkelte Zinken

LEIBISH hat einen unglaublich hohen Prozentsatz wiederkehrender Kunden, aber verlassen Sie sich nicht auf unser Wort... jetzt, da Sie wissen, worauf Sie achten müssen, überzeugen Sie sich selbst!

Schauen Sie sich unsere Kollektion an und teilen Sie uns mit, welche Stücke Sie am meisten interessieren!