Wie viel ist ein 2-Karat-Diamantring wert? Vollständiger Kostenleitfaden

Es gab eine Zeit, in der Bräute sich über einen Verlobungsring mit einem Viertelkaräter freuten. Jeder Diamant war nicht nur eine Investition, sondern auch ein Zeichen für eine lange Sparzeit des Bräutigams. Früher galt die Regel, drei Monatsgehälter für den Diamantring anzusparen. Heute geht es eher darum, die Wünsche der Braut mit dem Gesamtbudget des Paares in Einklang zu bringen.

Im Laufe der Jahre sind auch die Diamantgrößen in Verlobungsringen größer geworden. Das kann ein Hinweis darauf sein, dass Frauen die übergroßen Diamantringe sehen (und lieben!), mit denen beliebte Prominente protzen. Soziale Medien und andere Berichterstattung über Prominente haben die Wahrnehmung beeinflusst, dass größer besser ist!

2 Karat ovaler Fancy-Halo-Diamant-Verlobungsring in Hellgelb

Natürlich haben größere Diamanten einen gewissen Reiz. Heutzutage sind Diamanten mit 2 Karat äußerst beliebt. Es gibt jedoch viele Faktoren, die den Preis eines Diamanten beeinflussen. Dazu gehören der Schliff, die Farbe, das Karatgewicht und natürlich die Reinheit. Außerdem gibt es große Preisunterschiede zwischen im Labor gezüchteten Diamanten und natürlichen, aus der Erde geförderten Diamanten.

Wenn Sie sich wie viele andere Käufer fragen: „Wie viel kostet ein 2-Karat-Diamant?“, sind Sie nicht allein. Schauen wir uns also an, was ein 2-Karat-Diamantring kostet.

2-Karat-Diamanten verstehen

Der Begriff „Karat“ kann für manche verwirrend sein, insbesondere für diejenigen, die gerade erst mit der Diamantensuche beginnen. Karat bezieht sich eigentlich auf das Gewicht des Diamanten – nicht auf die Größe. Allerdings gibt es eine gewisse Übereinstimmung zwischen dem Gewicht und der Größe des Diamanten.

Diamanthändler besprechen bei runden Diamanten häufig das Karatgewicht und die Größe. Dies wird als „runder Brillantdiamant“ bezeichnet. Ein gut geschliffener moderner runder 2-Karat-Diamant sollte etwa 8,1 mm groß sein. Die Größe von Diamanten wird in Millimetern gemessen – gemessen wird die breiteste Stelle. Ein runder 1-Karat-Diamant (im Gegensatz zu einem 2-Karat-Stein) hat häufig einen Durchmesser von 6,5 mm. So können Sie sich den Größenunterschied vorstellen.

Sie fragen sich wahrscheinlich: „Was kostet ein 2-Karat-Diamant?“ Bedenken Sie, dass ein 2-Karat-Diamant nicht doppelt so viel kostet wie ein 1-Karat-Stein gleicher Qualität. Das liegt daran, dass es eine größere Anzahl kleinerer Diamantkristalle gibt. Der größere Kristall, der für einen 2-Karat-Diamanten verwendet wird, ist jedoch viel seltener, und daher spiegelt der Preis diese Seltenheit wider.

LEIBISH 2,19 Karat, Fancy Pink Diamond, Radiant-Form, VVS1-Klarheit, GIA
LEIBISH 2,19 Karat, Fancy Pink Diamond, Radiant-Form, VVS1-Klarheit, GIA

Faktoren, die den Preis eines 2-Karat-Diamanten beeinflussen

Bei der Preisbestimmung eines 2-Karat-Diamanten – oder eines Diamanten anderer Größe – reicht es nicht aus, sich an der Karatgröße zu orientieren. Es gibt so viele Faktoren, die den Preis eines 2-Karat-Diamanten beeinflussen. Und innerhalb dieser Faktoren können selbst sehr kleine Abweichungen den Preis des Diamanten beeinflussen.

Hier sind die wichtigsten Merkmale, die Sie bei der Betrachtung des Preises eines Diamanten – unabhängig von der Karatgröße – berücksichtigen sollten.

Schnittqualität

Das Wort Schliff bezeichnet in diesem Fall nicht die Form – etwa eine runde oder birnenförmige Form. In diesem Fall bezieht sich der Diamantschliff auf die Qualität aller Polier- und Schleifarbeiten, die am Stein vorgenommen werden. Ein symmetrischer Schliff beispielsweise verarbeitet das Licht besser, sodass es zum Auge zurückreflektiert wird – und erzeugt so mehr Brillanz. Ein wohl proportionierter Stein ist auch viel angenehmer für das Auge. Das ideale Tiefen-Breiten-Verhältnis eines Smaragdschliffs ist also ansprechender und macht den Stein somit wertvoller. Dies sind nur einige Beispiele dafür, was einen guten Schliff ausmacht.

Farbe

Die höchste Einstufung für einen farblosen Diamanten ist D – sie ist sehr begehrt, da nur sehr wenige Diamanten tatsächlich die Einstufung D haben. Je niedriger die Zahl in der Farbkategorie, desto mehr Körperfarbe weisen die Steine ​​auf, und dies wirkt sich auf ihren Wert aus.

Klarheit

Ein weiteres wichtiges Merkmal bei der Bewertung von Diamanten ist die Reinheit. Diamanten sind ein natürliches, aus der Erde gewonnenes Produkt. Daher weisen sie häufig Probleme mit der Reinheit auf. Sie können innere Schönheitsfehler oder „Mängel“ aufweisen, die bei diesem echten Stein völlig normal sind. Tatsächlich sind die Einschlüsse in einem Diamanten eine Möglichkeit, den Stein zu identifizieren. Aber auch zu viele Einschlüsse, ihre Platzierung und ihre Dunkelheit wirken sich auf den Wert aus.

Wie viel kostet ein 2-Karat-Diamant?

Was kostet ein 2-Karat-Diamant? Schauen wir es uns an.

Da wir alle verschiedenen Faktoren erwähnt haben, die den Diamantenpreis beeinflussen, ist es unmöglich, eine bestimmte Preisspanne für einen 2-Karat-Diamanten festzulegen. Eine Internetsuche zeigt jedoch, dass die Preise für einen 2-Karat-Diamanten bei nur 8.000 USD beginnen, aber bis auf rund 58.000 USD steigen können. Es hängt alles von der Kombination der hier genannten Qualitäten ab. Diese werden als die 4Cs der Diamantqualität bezeichnet: Farbe , Schneiden , Klarheit und Karatgewicht .

Preisspannen für verschiedene Reinheits- und Farbgrade für einen 2-Karat-Diamanten 2024 Preisspannen für verschiedene Reinheits- und Farbgrade für einen 2-Karat-Diamanten 2024

Zusätzlich zu den 4Cs, die den Preis beeinflussen, variiert der Wert von Diamanten auch je nach Form des Steins. Einige Steine ​​sind viel beliebter, wie beispielsweise der traditionelle runde Brillant. Dies liegt daran, dass die Facettenanordnung dieser Form das meiste Funkeln aller Formen bietet. Andere Diamantformen sind nicht mehr so ​​beliebt – wie beispielsweise die Prinzessform, die Ende der 1980er Jahre enorm an Popularität gewann.

Die folgende Liste bietet Ihnen eine allgemeine Preisspanne, die Sie für einen hochwertigen, modern geschliffenen 2-Karat-Diamanten finden können. Diese allgemeine Übersicht kann sich im Laufe der Zeit ändern, da die Diamantpreise schwanken. Hier finden Sie jedoch eine Preisspanne für einige der heute beliebtesten Diamantformen.

9.000 $ – 55.000 $ = Diamant im runden Brillantschliff

7.500 $ – 28.300 $ = Diamant im Kissenschliff

8.500 $ – 33.270 $ = Diamant im Smaragdschliff

8.300 $ – 33.000 $ = ovaler Diamant

8.000 $ – 33.800 $ = herzförmiger Diamant

8.000 $ – 42.400 $ = birnenförmiger Diamant

Vergleich zwischen abgebauten und im Labor gezüchteten 2-Karat-Diamanten

Noch vor fünf Jahren wussten viele Verbraucher nichts von der Existenz von im Labor gezüchteten Diamanten , auch bekannt als LGD. Doch heute kennt so gut wie jeder Verbraucher die grundlegenden Informationen über LGDs. Ein Vorteil von LGDs ist, dass sie viel für ihr Geld bieten. Bräute können sich riesige Steine ​​zulegen, von denen sie vorher nicht einmal geträumt hätten.

Der Nachteil ist, dass diese Wunderkerzen buchstäblich keinen Wiederverkaufswert haben. Einer der Vorteile beim Kauf eines natürlichen Diamanten ist, dass er später weiterverkauft oder gegen einen größeren Diamanten eingetauscht werden kann. Das ist tatsächlich eine gängige Tradition bei Paaren jeden Alters. Später oder zu bestimmten Jahrestagen tauscht ein Paar seinen ursprünglichen Diamanten gegen einen größeren ein. Bei einem LGD ist das leider nicht möglich.

Um Ihnen ein Beispiel für den Unterschied zwischen einem 2-karätigen LGD und einem 2-karätigen Minendiamanten zu geben, sind hier die neuesten Preise. Ein 2-karätiger runder Minendiamant kann zwischen 9.000 und 58.000 US-Dollar kosten. Aber derselbe LGD kann auf dem heutigen Markt etwa 1.000 US-Dollar kosten. Die Preise für LGD fallen aufgrund von Überproduktion und einer leichten Abkehr von Kunststeinen rapide.

Preisvergleich zwischen abgebauten und im Labor gezüchteten 2-Karat-Diamanten Preisvergleich zwischen abgebauten und im Labor gezüchteten 2-Karat-Diamanten

Kauftipps für einen 2-Karat-Diamanten

Studieren Sie alle Preisfaktoren von Diamanten, bevor Sie einkaufen gehen. Sie werden herausfinden, welche Eigenschaft Ihnen wichtiger ist – und welche Faktoren Ihnen weniger wichtig sind. Sie könnten zum Beispiel entscheiden, dass die Farbe (je höher, desto seltener) Ihre oberste Präferenz ist. Das bedeutet, dass sie wichtiger ist als die Größe des Diamanten. Aber vielleicht planen Sie eine Fassung aus Gelb- oder Roségold. In diesem Fall können Sie tatsächlich eine etwas niedrigere Farbstufe wählen, als Sie ursprünglich wollten. Diese warmen Goldfassungen lassen Ihren Diamanten so aussehen, als hätte er eine höhere (DEF) Farbe.

Oder Sie stellen fest, dass die Reinheit für Sie kein Problem darstellt. In manchen Fällen sind die eigentlichen Schönheitsfehler (Einschlüsse) nicht dunkel, obwohl ein Diamant eine geringere Reinheit aufweist, oder sie befinden sich an der Seite des Steins, wo sie nicht auffallen.

Gehen Sie mit den Eigenschaften, die Sie priorisiert haben, auf den Einkauf. Und seien Sie flexibel bei den Eigenschaften, die keine Ausschlusskriterien sind. Letztendlich ist die Auswahl Ihres Diamanten eine wohlüberlegte Entscheidung, bei der sich aber auch Ihr Herz in einen bestimmten Stein verliebt. Lassen Sie das geschehen und Sie werden mit Ihrer Wahl für immer glücklich sein.

LEIBISH 2,16 Karat Fancy Hellgelb Kissen Halo Diamant Ring Set LEIBISH 2,16 Karat Fancy Hellgelb Kissen Halo Diamant Ring Set

Abschluss

Jetzt haben Sie eine viel bessere Antwort auf die Frage „Wie viel kostet ein 2-Karat-Diamant?“

Der Kauf eines 2-Karat-Diamanten ist eine wichtige Entscheidung, die Sie erst nach gründlicher Recherche treffen sollten. Wenn Sie wissen, wie sich die 4Cs auf den Wert eines Diamanten auswirken, können Sie beim Kauf die perfekte Wahl treffen.

Wenn Sie sich mit allen Qualitätsmerkmalen vertraut gemacht haben, die den Wert eines Diamanten beeinflussen, und festgestellt haben, welche für Sie Priorität haben, ist es an der Zeit, einzukaufen. Legen Sie ein Budget fest und halten Sie sich, wenn möglich, daran. Aber denken Sie daran, dass dieser Stein auch eine persönliche Bedeutung hat und ein geschätzter Gegenstand sein wird, den Sie für den Rest Ihres Lebens tragen werden. Ein wenig Flexibilität ist also auch angebracht. Viel Spaß beim Einkaufen!