Diamantenbetrug vermeiden: Tipps für den sicheren Kauf

Diamanten gehören nicht nur zu den schönsten Edelsteinen der Welt und sind die haltbarste Substanz, die die Menschheit kennt, sondern sie sind auch eine lohnende Investition. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Diamanten für einen Verlobungsring oder ein anderes Schmuckstück sind oder nach einer potenziellen Investition Sie müssen sich jedoch vor Diamantenbetrug in Acht nehmen, der von Personen aus der Diamantenbranche begangen wird, die nichts anderes wollen, als an Ihr Geld zu kommen.

Obwohl die großen und komplexen Betrügereien oft vom FBI und der Polizei aufgedeckt werden, lauern Diamantenbetrügereien in viel geringerem Umfang, die oft unbemerkt bleiben, gleich um die Ecke und warten nur darauf, dass jemand auf ihre Tricks hereinfällt. Hier sind einige der häufigsten Diamantenbetrügereien und die besten Möglichkeiten, sie zu vermeiden.

Farbbehandlungen

Farbige Diamanten werden wegen ihrer sensationellen Farben, ihrer Haltbarkeit und ihres hohen Wertes gekauft. Sie sind auch sehr begehrt, weil sie sehr selten sind. Aufgrund ihrer Seltenheit und ihres hohen Preises gibt es Leute, die ungebildete Farbdiamanten-Kunden ausnutzen und sie mit günstigeren farbigen Diamanten locken.

Der Grund, warum diese Diamanten günstiger sind, liegt darin, dass es sich nicht um sogenannte Natural Fancy Colored Diamonds handelt , also in der Natur vorkommende Diamanten mit wunderschönen Farben, sondern um Diamanten, die künstlich behandelt wurden, um die ungewöhnliche Farbgebung zu erzielen.

LEIBISH Verlobungsring im Halo-Stil mit natürlichem Chamäleon-Diamant im Birnenschliff

Obwohl die Anwendung einiger Behandlungen unter bestimmten Bedingungen zulässig ist, ist es völlig inakzeptabel, behandelte Diamanten als natürliche Diamanten zu verkaufen, ohne den Kunden darüber zu informieren. Diese Art von Diamantenbetrug ist allgegenwärtig und die beste Möglichkeit, sie zu vermeiden, besteht darin, ein Zertifikat des Diamanten anzufordern , auf dem seine Farbe und seine Ursprungsfarbe angegeben sind.

Der Diamantentausch

Ein weiterer verbreiteter Betrug, der oft unbemerkt bleibt, ist der Diamanttauschbetrug, bei dem der von Ihnen gewählte Diamant nicht der Diamant ist, den Sie erhalten. Dies passiert mit Diamanten aller Art.

Nachdem Sie viel Zeit damit verbracht haben, den richtigen Diamanten für sich auszuwählen und sich für einen fairen Preis zu entscheiden, holen Sie Ihr Schmuckstück ab, nur um festzustellen, dass der Diamant darin nicht der ist, den Sie gekauft haben.

Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, den Diamanten in Ruhe zu betrachten und mit jemandem zu kommen, der sich mit Diamanten auskennt. Achten Sie nach Möglichkeit auf Markierungen auf dem Diamanten, die Ihnen helfen, ihn zu erkennen. Darüber hinaus und wahrscheinlich noch wichtiger sollten Sie darauf achten, immer die richtigen Unterlagen mit den Details Ihres Diamanten zu erhalten.

Karatgewichtsbetrug

Das Karatgewicht eines Diamanten ist aus vielen Gründen ein sehr heikles Thema.

Erstens sind die meisten gebildeten und ungebildeten Diamantkäufer in der Regel hinter dem größtmöglichen Diamanten her, was oft ein höheres Karatgewicht beinhaltet. Die Preise können sich von einem Karatgewicht zum anderen drastisch ändern (zum Beispiel 1,95 ct und 2,03 ct), selbst wenn es nur um einige Punkte geht. Die FTC erlaubt Juwelieren tatsächlich, Karatgewichte aufzurunden; das Problem ist jedoch, dass einige dies auf ziemlich unehrliche Weise tun. Zum Beispiel kann ein 0,69-Karat auf 0,75 Karat aufgerundet werden, was eine sehr beliebte Karatgröße ist und viel wertvoller als 0,69 Karat. Der Käufer zahlt unwissentlich den höheren Preis und kann manchmal Hunderte von Dollar verlieren. Verlangen Sie daher immer einen Nachweis des genauen Karatgewichts des Diamanten.

Eine weitere Möglichkeit, Käufer in Bezug auf das Karatgewicht des Diamanten zu betrogen, besteht darin, dass der Verkäufer den Gesamtbetrag Karatgewicht , anstatt es Stein für Stein zu trennen. Ein Ringe mit drei Steinen , darunter ein großer Mittelstein und zwei kleinere Steine, können mit einem bestimmten Karatgewicht beworben werden, obwohl dies in Wirklichkeit das Gesamtgewicht aller Diamanten zusammen ist, was irreführend sein kann. Auch hier gilt: Indem Sie das Dokument anfordern, das die Details jedes einzelnen Diamanten bestätigt, können Sie solche Diamantenbetrügereien vermeiden.

LEIBISH Fancy Yellow Radiant Drei-Stein-Diamantring

LEIBISH Fancy Yellow Radiant Drei-Stein-Diamantring

Diamantfehler verbergen

Selbst die schönsten Diamanten haben manchmal Fehler, und das ist völlig in Ordnung. Nicht in Ordnung ist es, wenn Diamantverkäufer versuchen, diese Fehler zu verbergen oder sie dem potenziellen Kunden nicht zu offenbaren. Manchmal verbirgt eine Ringfassung diese Fehler, was theoretisch in Ordnung sein kann, solange dies mit dem Wissen des Kunden geschieht.

Alternativ sollten Sie Diamanten mit etwas Abstand betrachten, damit Sie den gesamten Stein sehen können. Sie haben das Recht zu wissen, ob der Diamant, an dem Sie interessiert sind, einen sichtbaren oder unsichtbaren Fehler aufweist. Sie können dann entscheiden, ob Sie ihn kaufen oder den Fehler als Verhandlungsargument verwenden.

Der Kauf eines Diamanten ist nicht wie der Kauf eines Tisches. Es gilt nicht „Was Sie sehen, ist was Sie bekommen“, denn Diamanten sind komplex und manchmal braucht man ein geschultes Auge, um das Gesamtbild zu erkennen. Außerdem handelt es sich um ein sehr teures und kleines Objekt, bei dem viel auf dem Spiel steht. Beim Kauf eines Diamanten ist große Vorsicht geboten und wenn Sie sich über alles rund um Diamanten informieren, einschließlich der zu vermeidenden Betrügereien, wird Ihr Kauf umso erfolgreicher und angenehmer.
LEIBISH 0,75 Karat Fancy Deep Pinkish Brown, Herz-Diamant
LEIBISH 0,75 Karat Fancy Deep Pinkish Brown, Herz-Diamant