Triple X-Diamanten: Was sind Triple-Excellence-Diamanten?
Da heute so viel Geld auf dem Spiel steht, ist es für Schmuckkäufer von größter Bedeutung, beim Diamantenkauf gleich alles richtig zu machen. Ernsthafte Diamantensammler hören möglicherweise den Ausdruck Triple X Diamonds, um eine Elitegruppe fachmännisch polierter Steine zu beschreiben.
Diamanten im Dreifachschliff, Diamanten im Triple X-Schliff, Diamanten im Triple Excellent-Schliff, Diagramme für dreifache Diamanten – sind Sie schon verwirrt? Selbst ohne die Fachsprache der Insider zu kennen, kann der Kauf eines Diamanten einschüchternd sein, bis Sie lernen, was die Fachsprache bedeutet. Wir sind hier, um das für Sie zu klären und Sie mit Klartext auszustatten, damit Sie beim Diamantenkauf die Kontrolle behalten.
Sie können nicht alle Einzelheiten der Diamantqualität kennen, aber Sie können die Feinheiten des Diamantenkaufs kennenlernen – und dann Ihre eigene fundierte Entscheidung treffen. Klingt gut? Dann los.
Haben Sie vor Kurzem einen Diamanten gekauft? Hat der Verkäufer Begriffe wie Triple X, Triple Ex-Diamant oder sogar die etwas verwirrendere Triple-Diamant-Tabelle erwähnt? Diese austauschbaren Begriffe gehen alle auf das moderne Konzept der Triple X-Diamanten zurück – und darüber gibt es so viel zu lernen.
Obwohl es sich um einen Handelsbegriff handelt, hören Verbraucher ihn immer häufiger, wenn sie einen hervorragenden Diamanten untersuchen. Und als Handelsbegriff hört man gelegentlich auch den Ausdruck „Triple Cut Diamonds“. Er bedeutet dasselbe. Wenn Sie „Triple Excellent“ oder sogar „Triple Ex-Diamond“ hören, lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Im Wesentlichen handelt es sich um denselben Ausdruck. Jetzt wissen Sie Bescheid.
Entdecken Sie Triple Excellent Diamonds
Aber was bedeuten Triple-X-Diamanten im Klartext für den Verbraucher? Der Ausdruck Triple-X-Diamant bezieht sich auf einen Stein mit hervorragendem Schliff, Politur und Symmetrie – daher die Triple-X-Einstufung. Diese Merkmale erscheinen im GIA-Diamantenbericht – allerdings verwendet das GIA nicht genau diese Terminologie – es gibt lediglich die Einstufung dieser Merkmale an.
![]() |
![]() |
Eine Reise in die Benotung
Und was noch wichtiger ist: Ist es überhaupt wichtig, dass ein Stein Triple X-Ratings hat? Aber sicher doch! Je besser der Schliff usw., desto besser sieht der Stein aus. Er wird eine überragende Brillanz, Funkeln und Streuung aufweisen. Diese Aspekte eines Diamant Lassen Sie den Stein ein wunderbares Lichtspiel bieten und weit durch den Raum funkeln, wenn Sie ihn tragen.
Bedeutung von Triple X
Auch wenn diese Terminologie auf einem GIA-Diamantenzertifikat nicht zu finden ist, möchten Sie, wenn Ihnen im Einzelhandel ein Diamant gezeigt wird, wissen, was dies bedeutet – denn der Verkäufer wird es wahrscheinlich erwähnen, wenn er Ihnen einen erstklassigen Diamanten zeigt. Triple X erklärt es Ihnen ganz genau, sodass Sie sicher sein können, einen hervorragenden Stein zu erhalten, egal, ob Sie sich an alle Feinheiten der Triple X-Diamantqualität erinnern oder nicht.
Über die Benotung hinaus – die Nuancen der Brillanz
Lassen Sie uns die Dinge einzeln untersuchen, um dieses Trio von Qualitätsfaktoren besser zu verstehen. Schließlich gibt es so viele Faktoren, die zur Brillanz beitragen – und jeder einzelne spielt eine Rolle. Zusammen ergibt diese nuancierte Reihe von Qualitätsfaktoren einen brillanten Diamanten.
Auswirkungen des Schnitts auf das Aussehen
SCHNEIDEN:
Dieser Aspekt eines Diamanten gilt als sein wichtigstes Merkmal, da der Schliff die Proportionen des Steins bestimmt – sowohl seine Tiefe als auch jeden Winkel seiner Facetten. Ein gut proportionierter Diamantschliff lässt den Stein das größtmögliche Funkeln aufweisen. Diamantschleifer brauchten Jahrhunderte, um die Wirkung des Schliffs auf die Brillanz eines Diamanten zu verstehen. Daher hat sich das Schleifen und Formen von Diamanten im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute so weit fortgeschritten.
Glatte Oberflächen und klares Licht
Die Einstufung als Triple Excellent für Diamanten garantiert dem Käufer, dass jede Facette die glatteste Oberfläche hat, die möglich ist. Das Ergebnis? Klares Licht, das von jeder Facette zurück zum Auge reflektiert wird.
Dies wiederum ist der Schlüssel dafür, wie das Licht im Inneren eines Diamanten reflektiert wird, bevor es zum Auge zurückkehrt. Bei schlecht geschliffenen Diamanten tritt viel Licht auf der Rückseite oder an den Seiten des Steins aus, was zu einem matten Aussehen des Diamanten führt.
![]() |
![]() |
Missverständnisse und Fallstricke
Wenn es um die Qualität von Diamanten geht, gibt es Mythen und Realität. Wenn Sie die wichtigsten Eigenschaften von Diamanten kennen, können Sie nach dem Mond greifen.
Mythos vs. Realität
Einige Diamanten sind wunderschöne Steine, auch wenn sie nicht die Bewertung „Triple Excellent Diamond“ erhalten, da sie viele der Eigenschaften aufweisen, die in die Kategorie Triple X fallen. Ignorieren Sie einen Diamanten also nicht automatisch, nur weil Sie die Triple X-Einstufung nicht sehen. Studieren Sie ihn, machen Sie sich mit ihm vertraut und lassen Sie sich bei Ihren Entscheidungen von Ihrem eigenen Urteil leiten.
Fallstricke, wenn man sich ausschließlich auf Triple X verlässt
Aber realistisch gesehen kann es sein, dass Sie auf einen Diamanten stoßen, der nicht genau in die Triple-X-Diamantennische passt – aber wunderschön ist. Und das ist in Ordnung. Wenn Sie mit Ihrer Diamantauswahl zufrieden sind, werden Sie sich wahrscheinlich eher an seinen einzigartigen Eigenschaften erfreuen, die ihn zu Ihrem ganz persönlichen Objekt machen.
Aber zurück zu unserer Triple X-Diamanten-Auswahl. Wir sprechen hier über Schliff – schauen Sie selbst.
Ein exzellenter Schliff bedeutet, dass ein Diamant innerhalb bestimmter vorgegebener Parameter geschliffen wurde, was wiederum dazu führt, dass der Diamant seine intensivste Helligkeit, sein Funkeln und sein Feuer ausstrahlt. Es stellt auch sicher, dass der Stein ein gleichmäßiges Muster aus hellen und dunklen Bereichen aufweist, die für sein Funkeln entscheidend sind. Bei schlecht geschliffenen Diamanten hingegen kann man beobachten, dass sie übermäßig große helle oder dunkle Bereiche aufweisen, die den Stein matt oder ohne „Spannung“ erscheinen lassen, wie es genannt wird.
Und wie steht es dann mit der Symmetrie? Sind nicht alle Diamanten vollkommen symmetrisch zu ihrer gewünschten Form? Experten zufolge eher nicht. Das Polieren erfolgt größtenteils per Hand, und hier können menschliche Fehler oder Nachlässigkeit eine Rolle spielen.
SYMMETRIE:
Symmetrie ist eine Erklärung für die Genauigkeit der beabsichtigten Form eines Diamanten. Er kann rund sein (ein runder Brillant), oval sein oder eine der anderen ausgefallenen Formen haben, die heute beliebt sind.
Symmetrie bezieht sich also auf mehrere Dinge, die sich letztlich auf die Gesamtattraktivität eines Diamanten auswirken. Bei der Beurteilung der Symmetrie achtet der Experte beispielsweise darauf, wie gut jede einzelne Facette ausgerichtet ist und wie identisch die Form, der Winkel zueinander usw. der gleichen Facettentypen sind. Dies ist ein großes Anliegen, da die Symmetrie die Form und Proportionen eines Diamanten beeinflusst.
Bei einem Stein mit hervorragender Symmetrie sollten alle Facetten genau am Rundist zusammentreffen (der breitesten Stelle des Steins, die ihn von der Seite betrachtet in der Mitte umgibt).
Und wenn man die Punkte der drachenförmigen Facetten auf der Krone betrachtet (Oberseite des Diamanten, wenn man ihn in einer Fassung betrachtet), sollten sie mit den Punkten der keilförmigen Facetten auf der Pavillonseite des Steins übereinstimmen. Dies ist der untere Teil des Diamanten, der am häufigsten durch die Fassung verdeckt wird.
Betrachtet man die große Tafelfacette in der Mitte des Steins, die eine ausgezeichnete Symmetrie aufweist, sollte sie perfekt zentriert sein. Betrachtet man die Pavillonseite des Diamanten, sollte man Facetten auf der Unterseite erkennen, die in einem perfekt zentrierten Punkt an der unteren Spitze des Diamanten zusammentreffen.
Welchen Effekt haben all diese komplexen Daten auf den Diamanten? Ein Stein mit ausgezeichneter Symmetrie verbessert die Lichtreflexion des Diamanten (das Licht, das zum Auge zurückkehrt, nachdem es in den Stein eingedrungen ist) erheblich. Ohne dass der Laie verstehen kann, warum, lässt eine ausgezeichnete Symmetrie einen Diamanten für das Auge harmonischer und perfekt ausgewogen erscheinen.
Kommen wir zum letzten Qualitätsfaktor dieses Trios, dem Triple-X-Diamanten.
POLIEREN:
Wenn man sich auf die Polierqualität eines Diamanten konzentriert, bewertet man die Qualität der Oberfläche eines Diamanten auf jeder Facette. Das bedeutet, wie glatt (oder nicht) die Oberfläche eines Diamanten poliert wurde. Das ist selbst für den erfahrenen Polierer eine schwierige Aufgabe, und manche Polierer gehen nicht den zusätzlichen Schritt, eine Politur zu erzeugen, die unter einem Mikroskop oder einer Juwelierlupe vollkommen glatt erscheint.
Ein Diamant mit der Bewertung „hervorragende Politur“ weist bei 10-facher Vergrößerung, also mit der Juwelierlupe, keine Polierfehler auf. Beim Polieren entstehen oft winzige Oberflächenfehler, darunter Vertiefungen und Polierlinien, durch die Polierscheibe selbst. Sie müssen daher gründlich untersucht werden, bevor sie als vollständig poliert gelten.
Diese winzigen Unvollkommenheiten können oft durch einen weiteren Schritt des erneuten Polierens entfernt werden. Denken Sie daran, dass es sich hier um mikroskopische Unvollkommenheiten handelt, die für das bloße Auge normalerweise nicht sichtbar sind. Ein gewissenhafter Polierer möchte diese jedoch entfernen, da diese Oberflächenfehler die Helligkeit und das Funkeln des Diamanten trüben.
Wenn Sie sich die Politur eines Diamanten vorstellen, denken Sie an die vielen Facetten des Steins, die wie Spiegel wirken. Je glatter die polierte Oberfläche, desto stärker ist die Reflexion des Steins. Ein Diamant sammelt Licht durch seine Facetten, die für den Betrachter wie Spiegel aus allen Richtungen wirken. Ein Diamant mit perfekten Proportionen und anspruchsvoller Symmetrie verwandelt diesen Diamanten in ein schillerndes Lichtspiel. Der Betrachter kann vielleicht nicht genau sagen, warum der Stein so brillant aussieht, aber er oder sie kann sicherlich das Ergebnis dieser fachmännischen Arbeit sehen. Dies sind Steine, die Feuer und außergewöhnliches Funkeln ausstrahlen.
Faktoren, die über die Benotung hinausgehen
Überlegungen zur Fluoreszenz
Die Triple X-Diamantbewertung ist nur einer von mehreren Faktoren, die Sie bei der Suche nach dem wertvollsten Diamanten berücksichtigen sollten. Andere Elemente, wie beispielsweise die Fluoreszenz, können das Aussehen Ihres Diamanten beeinflussen.Wenn ein Diamant UV-Licht ausgesetzt wird, kann er bestimmte Reaktionen zeigen. Etwa 25-35 % aller natürlichen Diamanten zeigen unter diesem Licht eine Reaktion. Aber ist das gut oder schlecht? Es gibt zwei Lager der Meinung. Einige sagen, es lässt den Stein schläfrig aussehen, insbesondere wenn er eine starke fluoreszierende Reaktion zeigt. Andere wiederum bemerken, dass es auch dazu beitragen kann, dass ein Diamant mit niedrigerer Farbe weißer erscheint! Das ist, was wir wollen.
Auf die Proportionen kommt es an
Außerhalb der Triple X-Überlegung gibt es noch andere Dinge, die Sie anziehen oder lieber nicht mögen. Proportionen sind manchmal eine persönliche Sache. Bei Diamanten im Smaragdschliff oder birnenförmigen Steinen gibt es beispielsweise eine Reihe von Proportionen. Einige Steine sind länglicher und bestimmte Käufer lieben das. Manche bevorzugen ein Verhältnis von Länge zu Breite, das sozusagen „pummeliger“ ist. Die einzige Möglichkeit herauszufinden, was Ihnen gefällt, besteht darin, sich mehrere anzusehen und sich dann Ihre eigene Meinung zu bilden.
Diese Eigenschaften sind auf den ersten Blick vielleicht schwer zu verstehen. Und Sie fragen sich vielleicht: Ist das für mich wirklich wichtig? „Brauche“ ich einen Triple X Diamond? Obwohl nur der Verbraucher diese Frage beantworten kann, gibt es ein paar Dinge, die bei der Entscheidung helfen können.
Den richtigen Triple X-Diamanten auswählen
Ein Diamant-Verlobungsring ist das wertvollste Schmuckstück, das eine Frau ihr ganzes Leben lang tragen wird. Mit diesem Diamanten sind so viele Gefühle verbunden – Hingabe, Liebe und ein Gefühl von Ewigkeit. In diesem Zusammenhang betrachtet kostet ein Triple-X-Diamant zwar etwas mehr als Diamanten von geringerer Qualität, aber der Mehrpreis scheint zu vernachlässigen, wenn man bedenkt, dass sie sich an diesem Diamanten für den Rest ihres Lebens täglich erfreuen wird. Ein schöner Diamant erzählt die Geschichte der Liebe eines Paares zueinander, was auch schön anzusehen ist.
LEIBISH 0,51 Karat, Fancy Purplish Pink Diamant, runde Form, SI1 Reinheit, Triple X GIA
Lieferantenauswahl
Wie selten sind Triple-X-Diamanten? Sie werden überrascht sein, dass sie in der heutigen Diamantenwelt gar nicht so selten sind, wie Sie vielleicht denken. Wir haben bereits erwähnt, dass sich der Diamantschliff im Laufe der Jahrhunderte zu den funkelnden Juwelen entwickelt hat, die wir heute lieben. Wenn Sie sich an einen seriösen Händler wenden, können Sie sich mehrere Diamanten in unterschiedlichen Qualitäten und Formen ansehen. Ihre Meinung bilden Sie sich, nachdem Sie sich viele Optionen angesehen haben. Je mehr Diamanten der Händler also auf Lager hat, desto besser ist er für Ihre endgültige Wahl.
Wissen ist Macht, das wissen wir. Mit diesen Informationen ausgestattet können Sie sich auf die Suche nach dem Diamanten Ihrer Träume begeben und werden nicht vom Fachjargon der Branche überrascht. Sie haben hier die Kontrolle und sollten in der Lage sein, den qualitativ hochwertigsten Diamanten innerhalb Ihres Budgets zu bekommen – dann wissen Sie, dass Sie einen Schatz haben, auf den Sie jahrelang stolz sein können.
Erwägen Sie zusätzliche Leistungsberichte
Wussten Sie, dass manche Diamanten mehr als ein Diamantzertifikat haben? Oder der Verkäufer verwendet möglicherweise überhaupt keine GIA-Diamantzertifikate. Er nutzt möglicherweise die Dienste anderer renommierter Labore zur Bewertung seiner Steine. Das ist in Ordnung. Sehen Sie sich den Leistungsbericht an und prüfen Sie ihn auf die Qualitätskomponenten, die Ihnen am wichtigsten sind.
Abschluss
Der Triple-X-Diamantschliff ist die richtige Wahl – sofern alle anderen Faktoren gleich sind. Das bedeutet, dass Sie sich auf einen hervorragenden Schliff verlassen können, wenn Ihr Diamant einen Triple-X-Rang hat. Aber Sie müssen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Auch die Untersuchung des gesamten Steins auf seine Reinheit und Farbe ist für Sie von großem Wert. Gefällt Ihnen der Stein, den Sie in Betracht ziehen? Fällt er Ihnen auf? Dies sind berechtigte Fragen, die nur Sie beantworten können.
Also beeilen Sie sich nicht mit dem Kauf. Jetzt, da Sie besser wissen, was beim Polieren von Diamanten passiert und welche Auswirkungen jeder dieser Faktoren auf die Gesamtschönheit des Steins hat, ist Ihr Auge definitiv besser für die subtilen Aspekte der Diamantperfektion geschult.
Wenn Sie an der Verkaufstheke Diamanten anschauen, nehmen Sie sich Zeit und fragen Sie sich: Gefällt mir dieser Stein – im Vergleich zu den anderen in diesem Tablett? Gibt es eine herausragende Eigenschaft an einem Diamanten, die Ihre Aufmerksamkeit erregt? Einige Experten behaupten, dass Diamanten „zum Kunden sprechen“ und ihm sagen, welchen er auswählen soll. Wir denken, dass das wahrscheinlich stimmt. Nachdem Sie einige in Ihrer Preisklasse inspiziert haben, werden Sie Ihre Auswahl auf ein oder zwei eingrenzen, die Ihnen wirklich auffallen.
Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen, die über die Frage hinausgehen, ob der Stein ein Triple X ist. Dinge wie Fluoreszenz, Reinheit und Farbgrad sind alle wichtig. Wissen ist Macht – und das lässt sich nicht leugnen –, aber wir wissen auch, dass Ihr Herz Sie zum perfekten Diamanten für Sie führen wird.
Teilen