Was ist ein simulierter Diamant? Vorteile, Nachteile und warum echte Diamanten lange halten

Bei so vielen glitzernden Edelsteinen auf dem heutigen Markt kann es schwierig sein, sie alle zu sortieren. Besonders wenn Sie Verlobungsringe kaufen, möchten Sie Ihre Optionen kennen und wissen, wie sie im Vergleich zueinander stehen. Auf diese Weise können Sie sich bei Ihrem Kauf sicher sein. Schließlich ist ein Verlobungsring ist eine große Investition – und zwar eine, die ein Leben lang halten soll.

Bei Ihrer Suche sind Sie möglicherweise auf die Frage gestoßen, was ein simulierter Diamant ist. Dies ist ein weit gefasster Begriff für mehrere Diamantalternativen – sie sehen auf den ersten Blick wie ein Diamant aus. Aber bei genauerer Untersuchung können Sie sie von hochwertigen Diamanten unterscheiden, die eine dauerhafte Investition darstellen.

Einführung in simulierte Diamanten

Ein simulierter Diamant ist ein allgemeiner Begriff für eine beliebige Anzahl künstlicher Steine, die einem Diamanten nachempfunden sind. Natürlich sind sie weitaus weniger teuer als ein echter Diamant aus dem Boden.
Ein künstlicher Diamant kann alles sein, von klarem Glas bis hin zu CZ oder Zirkonia. Er kann auch Moissanit enthalten, einen farblosen künstlichen Stein und eine weitaus günstigere Alternative als ein natürlicher Diamant.

Der Begriff „Diamant-Imitat“ sorgt für Verwirrung. Er umfasst viele preiswerte farblose, künstlich hergestellte Steine ​​auf dem Markt. Laborgezüchtete Diamanten, sogenannte LGD, gehören jedoch aufgrund ihrer Entstehung in eine eigene Kategorie. LGD wurden hergestellt, um natürliche Diamanten mit derselben optischen, physikalischen und chemischen Struktur wie ein echter Diamant möglichst genau nachzubilden. Da es sich jedoch um ein Kunstprodukt handelt, kosten sie sehr wenig und haben – anders als echte Naturdiamanten – keinen Wiederverkaufswert.

Nach all der Suche möchten Sie überlegen, welchen Gegenwert Sie für Ihr Geld mit dem Stein erhalten, den Sie für Ihren Verlobungsring auswählen.

Was ist ein simulierter Diamant?

Viele Edelsteine ​​können transparent und farblos sein, sodass sie mit natürlichen Diamanten verwechselt werden können. Da es nur auf ihr Aussehen und nicht auf ihre tatsächliche Zusammensetzung ankommt, können simulierte Diamanten aus etwas so Einfachem wie Glas hergestellt und dann in die Form natürlicher Diamanten geschnitten werden. Das ist ziemlich einfach. Ein simulierter Diamant kann auch aus mehreren chemischen Komponenten hergestellt werden, die einen klaren, farblosen Stein ergeben, der zum Schneiden und Polieren geeignet ist.

CZ oder Zirkonia und Moissanit werden schon lange verwendet, um echte Diamanten zu imitieren. Für Modeschmuck (manchmal auch Modeschmuck genannt) können sie daher eine interessante und kostengünstige Alternative zu echten Diamanten sein.

Sie unterscheiden sich natürlich alle in wichtigen Bereichen wie der Härte. Aus diesem Grund können sie absplittern, in zwei Teile zerbrechen oder trüb werden – und dann verlieren sie ihren ganzen Glanz.

Härtevergleich zwischen Zirkonia, Moissanit und Diamanten
Härtevergleich zwischen Zirkonia, Moissanit und Diamanten

Simulierte Diamanten vs. im Labor gezüchtete Diamanten

Eine bekannte Alternative zu natürlichen Diamanten sind die LGD-Diamanten, die Kategorie der im Labor gezüchteten Diamanten. Diese Steine ​​werden in Laboren – eigentlich großen Fabriken – hergestellt und speziell hergestellt, um die optische, physikalische und chemische Zusammensetzung natürlicher Diamanten nachzubilden. Das gelingt ihnen gut. Aber natürlich gibt es große Unterschiede zwischen natürlichen Diamanten und den LGD-Diamanten. Sie werden in Massenproduktion hergestellt und sind daher im Vergleich zu Diamanten sehr günstig zu verkaufen. Obwohl diese Nischendiamantalternative haltbarer ist als die anderen erwähnten simulierten Diamanten, kann sie dennoch nicht mit einem aus der Erde geförderten Diamanten mithalten, der ein seltener Stein ist.

Vorteile der Wahl echter Diamanten

Natürliche, aus der Erde abgebaute Diamanten gelten als seltene Objekte von großem Wert. Jeder Diamant kann anhand innerer und äußerer Merkmale identifiziert werden, die ihn einzigartig machen. Er ist der härteste bekannte Stoff der Erde und hat auf der Mohs-Härteskala den Härtegrad 10. Das bedeutet, dass er so langlebig ist, dass er seinem Besitzer ein Leben lang treu bleibt und Jahrzehnt für Jahrzehnt immer noch brillant funkelt. Diamanten „sind für die Ewigkeit“, sagt das alte Sprichwort von De Beers. Und das sind sie auch. Sie können an geliebte Menschen weitergegeben werden, die die Schönheit und sentimentale Bedeutung eines echten Diamanten schätzen werden.
Vergleich von simulierten, im Labor gezüchteten und echten Diamanten (Bildnachweis: Klenota)
Vergleich von simulierten, im Labor gezüchteten und echten Diamanten (Bildnachweis: Klenota)

Käufer bevorzugen Diamanten häufig gegenüber simulierten Diamanten jeglicher Art aus mehreren Gründen. Die Qualität eines echten Diamanten ist unvergleichlich. Der echte Diamant kann im Laufe der Zeit auf Wunsch eingetauscht werden. Und viele Diamanten haben an Wert gewonnen Wert im Laufe der Jahre , was diese Wahl zu einer klugen Wahl macht. Zwar kostet ein Diamant zunächst mehr als ein Imitat, aber er hat seinen Wert und behält ihn für den Besitzer.

Käufer kaufen heute mehr denn je alles unter Berücksichtigung ihrer sozialen Werte. Das sind gute Nachrichten für Diamantenliebhaber. Heute werden Diamanten ethisch einwandfrei beschafft und es gibt eine Papierspur bis zurück zur Mine, die dies beweist. Dank vieler strenger Richtlinien ist gewährleistet, dass Diamanten konfliktfrei sind, was alle beruhigt. Sie sind ein Produkt für unsere Zeit und für moderne Käufer.

Abschluss

Künstliche Diamanten sind eine sehr kostengünstige Möglichkeit, funkelnden Schmuck zu besitzen. Obwohl sie auf den ersten Blick wie Diamanten aussehen, verfärben sie sich bei längerem Tragen oft oder splittern ab. Für preisbewusste Käufer können sie dennoch ein unterhaltsamer Kauf sein.

Es gibt jedoch einige sehr wichtige Details, die Sie beachten sollten, wenn Sie darüber nachdenken, was ein simulierter Diamant für Brautschmuck ist. Echte Diamanten sind teurer, aber Sie investieren in etwas, das für den Rest Ihres Lebens so wichtig ist. Mit der Zeit werden Sie froh sein, dass Sie die richtige Wahl getroffen und echte Diamanten gekauft haben. Sie behalten ihren Wert und können im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Sie sind ein wertvolles Symbol Ihrer wertvollsten Beziehung. Und Diamanten sind der härteste bekannte Stoff auf der Erde. Diamanten sind haltbar und werden Ihr ganzes Leben lang funkelnd und neu aussehen. Wenn Sie einen besonderen Schmuck kaufen möchten, entscheiden Sie sich unbedingt für echte Diamanten. Sie werden froh sein, die richtige Wahl getroffen zu haben.

Entdecken Sie die Geschichte des Diamantschmucks