Können Diamanten zerkratzt werden?

Ist ein Diamant immun gegen Kratzer und Beschädigungen?

Sie haben vielleicht berechtigte Angst, Ihren Diamantverlobungsring zu verlieren oder zu verlegen, aber es gibt keinen Grund, sich Gedanken darüber zu machen, was einen Diamanten tatsächlich zerkratzen kann. Diamanten sind nahezu vollkommen kratzfest und gehören zu den Edelsteinen, die der Beanspruchung durch nahezu jedes andere Material standhalten können – mit Ausnahme anderer Diamanten natürlich. Dies ist jedoch leider ein weit verbreitetes Missverständnis, aber dies bedeutet nicht, dass Diamanten immun gegen Beschädigungen sind.

LEIBISH 19,65 Karat, Fancy Intense Yellow Diamond, Radiant-Form, VVS2-Klarheit, GIA

Der Grund für diese enorme Härte ist, dass Diamanten die höchste Härteskala für Edelsteine ​​darstellen. Es gibt zwar mehrere Definitionen für Härte, die bekannteste ist jedoch die Mohs-Skala.

Die im 19. Jahrhundert vom Mineralogen Friedrich Mohs entwickelte Skala ordnet 10 häufig vorkommende Mineralien nach zunehmender Härte. Jedes der Mineralien kann von dem darüber liegenden eingeritzt werden und ritzt das darunter liegende ein.

Den Spitzenplatz nimmt der Diamant mit einer absoluten Härte von 1500 ein. Er ist damit deutlich härter als Korund (Saphir und Rubin), der mit einer absoluten Härte von 400 auf Platz neun der Härteskala liegt.

Falls Sie sich das fragen: Die Farbe eines Diamanten hat keinen Einfluss auf seine Härte. Gelbe Diamanten, rosa Diamanten und sogar seltenere Farben zerkratzen sich gegenseitig auf die gleiche Weise wie ein weißer Diamant.

Dies ist jedoch leider ein weit verbreitetes Missverständnis, das heißt jedoch nicht, dass Diamanten gegen Beschädigungen immun sind. Wenn Sie einen Stein mit irgendeiner Kraft an einer „weichen Stelle“ treffen, kann er absplittern, brechen oder anderweitig beschädigt werden. Aus diesem Grund gibt es Geschichten von Schleifern (im Zeitalter vor der Computertechnologie), die einen Stein wochen- oder sogar monatelang studierten, bevor sie sich dazu entschlossen, einen legendären Rohdiamanten zu schleifen: Ein falscher Schnitt und der kostbare Diamant könnte zerspringen. Eine der bekannteren Geschichten über dieses Ereignis ereignete sich erst vor wenigen Jahren, als die Argyle-Diamantenmine von Rio Tinto den größten natürlichen rosa Diamanten entdeckte, der jemals in dieser Mine gefördert wurde. Es scheint, dass der hauseigene Schleifer einen kleinen Fehler machte, der ohne Vorwarnung dazu führte, dass der Stein von innen zersplitterte und so seinen potenziellen Wert von mehreren Millionen Dollar verlor. Dieser Stein befindet sich heute zusammen mit den anderen unglaublich seltenen und edlen Edelsteinen im Smithsonian Museum.

LEIBISH Solitär-Diamantring mit überkreuzter Pavé-Fassung, mit einem ausgefallenen, intensiv gelben Diamanten im Prinzessschliff als Mittelstein, gefasst in Platin und 18 Karat Gelbgold

LEIBISH Solitär-Diamantring mit überkreuzter Pavé-Fassung, mit einem ausgefallenen, intensiv gelben Diamanten im Prinzessschliff als Mittelstein, gefasst in Platin und 18 Karat Gelbgold

Hat die Fassung des Diamanten Einfluss auf das Risiko von Kratzschäden?

Wenn Sie einen Diamanten kaufen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, über die Fassung nachzudenken, um den unwahrscheinlichen Fall zu vermeiden, dass Ihr Stein beschädigt wird. Eine erhabene Fassung setzt den Diamanten größeren Schäden aus als eine Fassung, bei der der Stein vor täglicher Abnutzung geschützt ist. Das heißt jedoch nicht, dass Sie diesen Weg nicht gehen sollten. Eine erhabene Fassung kann den Stein auch größer erscheinen lassen.

Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen darüber, dass Ihr Diamant zerkratzt wird, aber achten Sie darauf, ihn keinen Schäden auszusetzen. Die gute Nachricht ist, dass es selbst bei Beschädigungen verschiedene Möglichkeiten gibt, die Fehler zu korrigieren. Denken Sie einfach daran, dass selbst das härteste Material seine Bruchstelle hat.

Abgesehen davon, dass Sie Ihren Schmuck nicht beschädigen möchten, ist es auch wichtig, ihn zu pflegen. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie saubere Diamanten Und So pflegen Sie Ihren Diamant-Verlobungsring .

Schauen Sie sich unbedingt unsere Diamantensammlung .