Woher kommen farbige Diamanten? Gelb, Blau, Rosa, Schwarz, Braun, Grün und Rot

Natürliche Fancy-Color-Diamanten sind nicht nur atemberaubend, sondern auch unglaublich selten. Tatsächlich ist nur einer von 10.000 Diamantkarat, die abgebaut werden, ein Farbdiamant. Obwohl sie im Vergleich zu ihren farblosen Gegenstücken selten sind, findet man Farbdiamanten in fast jeder Ecke der Welt.

Lesen Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu farbigen Diamanten .

Von Australien über Afrika bis hin zu Sibirien und Indien werden überall auf der Welt farbige Diamanten abgebaut. Hier finden Sie eine Übersicht über die Länder, in denen Diamanten unterschiedlicher Farbe gefunden werden, sowie einige Informationen zu den Minen, in denen sie gefunden wurden.

Gelbe Diamanten

Beginnen wir mit einem der am häufigsten vorkommenden Farbdiamanten: dem gelber Diamant .

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher gelber Diamanten

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher gelber Diamanten

Dieser farbenfrohe Stein kommt hauptsächlich in Afrika vor, darunter in Angola, Zentralafrika, Kongo und Sierra Leone. Und wo findet man gelbe Diamanten? Sie wurden in Brasilien, Australien und Borneo entdeckt. Die Ellendale-Mine in Australien produzierte etwa die Hälfte aller gelben Steine ​​auf dem Markt, aber es scheint, dass sie dieses Jahr nicht mehr in Betrieb ist, da sie den Betrieb bereits im Juli 2015 eingestellt hat.

LEIBISH Gelbe Diamantringe

LEIBISH Gelbe Diamantringe

In Angola werden hauptsächlich Kapdiamanten und farblose Steine ​​von geringer Qualität gefunden, aber hin und wieder gibt es Nachrichten über die Entdeckung eines reinen gelben Diamanten von beträchtlicher Größe. Zentralafrika produziert nur sehr wenige Diamanten, aber unter diesen Steinen sind einige gelbe Rohdiamanten. Der Kongo ist ein gutes Beispiel dafür, dass mehr nicht unbedingt besser bedeutet. Das Land produziert große Mengen an Diamanten, aber die meisten davon sind minderwertige Industriesteine.

Dennoch werden hin und wieder bedeutende Funde gemacht, beispielsweise gelbe Diamanten mit einem kräftigen Farbton und sogar orange und braune Diamanten.

Und schließlich ist die Diamantenproduktion Sierra Leones ein wesentlicher Teil der Wirtschaft des Landes. Bei einer durchschnittlichen jährlichen Produktion von über 400.000 Karat wurde mehr als die Hälfte dieser Menge (über 200.000 Karat) als Edelsteinqualität angesehen. Das ist ein astronomischer Prozentsatz. Tatsächlich ist Sierra Leone ein so wichtiger Akteur in der gelben Diamantenindustrie, dass eine seiner Minen, die Zimmi-Mine, den Begriff „Zimmi Yellow“ prägte, nachdem sie einige der außergewöhnlichsten leuchtend gelben Diamanten mit dem höchsten Sättigungsgrad der Welt produziert hatte. Borneo hat hauptsächlich gelbe und braune Diamanten, und Brasilien findet ebenfalls viele gelbe und braune, hat aber den Ruf, Steine ​​von geringerer Qualität zu produzieren.

Rosa Diamanten

Rosa Diamanten müssen nicht vorgestellt werden, da sie aufgrund ihres einzigartigen, sanften Farbtons äußerst beliebt sind und von allen geliebt werden. Aber woher kommen rosa Diamanten?

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher rosa Diamanten

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher rosa Diamanten

Man geht davon aus, dass etwa 90 % der weltweit vorkommenden rosa Diamanten in der berühmten Argyle-Mine in Australien gefunden werden. Diese Mine produziert jedoch auch andere Diamanten und ist dennoch hauptsächlich für ihre rosa Steine ​​bekannt.

Borneo, Brasilien und manchmal auch Zentralafrika sind ebenfalls bekannt für die Produktion des beliebten rosa Edelsteins. Borneo produziert hauptsächlich braune und gelbe Diamanten, kann aber gelegentlich auch Grün , rosa und Blau Diamanten. Brasilien produziert auch hauptsächlich braune und gelbe Diamanten, aber ihre Steine ​​sind dafür bekannt, dass sie eine Fluoreszenz aufweisen, die den Diamanten eine grünliche Farbe verleiht. Neben den häufiger vorkommenden braunen und gelben Diamanten produziert Brasilien manchmal sehr seltene rote , grüne, blaue und intensiv rosa Diamanten. Die in Zentralafrika am häufigsten vorkommenden Diamantenarten sind gelbe und schwarze Diamanten. Manchmal gibt es jedoch auch seltene Funde rosafarbener, blauer und grüner Diamanten.

Blaue Diamanten

Die Argyle-Mine in Australien ist zwar für ihre rosafarbenen Diamanten berühmt, die Mine produziert jedoch auch eine ganze Reihe kleinerer blauer Diamanten.
Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher blauer Diamanten

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher blauer Diamanten

Blaue Diamanten kommen in Borneo nicht oft vor, gehören aber zu den selteneren Funden. Auch in Brasilien und Zentralafrika gibt es im Allgemeinen keine blauen Diamanten, aber wenn, dann sind sie dafür bekannt, bemerkenswerte blaue Diamanten zu produzieren.

Woher kommen nun blaue Diamanten? Obwohl Indien nicht gerade für seine Funde oder Minen blauer Diamanten bekannt ist, stammen aus diesem Land zwei der berühmtesten Diamanten der Welt: der Hope-Diamant und der Wittelsbach-Graff-Diamant.

Südafrika ist die Heimat der Culinan-Mine (im Besitz von Petra Diamonds), ehemals Premier-Mine, dem weltweit bedeutendsten Produzenten hochwertiger natürlicher blauer Diamanten. Südafrika ist allgemein für seine Diamantenproduktion bekannt und ist heute fast ein Synonym für ausgefallene blaue Diamanten.

Orangefarbene Diamanten

Das einzigartig farbige Diamanten werden im Kongo gefunden, der vor allem für die Produktion von Diamanten niedriger Qualität bekannt ist, aber auch tiefe Gelbtöne hervorbringen kann, Orange , Braun und hier und da Kombinationen der drei Farben.

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher orangefarbener Diamanten

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher orangefarbener Diamanten

Braune Diamanten

Ein weiterer häufig vorkommender farbiger Diamant; woher kommt der braune Diamant? Braune Diamanten werden in Angola, Borneo, Brasilien, Kongo und Australien abgebaut.

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher brauner Diamanten

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher brauner Diamanten

Die unterschiedlichen Farbintensitäten natürlicher brauner Diamanten

In Borneo und Brasilien gehören braune Diamanten zu den am häufigsten abgebauten Diamanten, während sie in Angola und Kongo als seltene Funde gelten. Australien bzw. die Argyle-Mine ist für seine rosa Diamanten berühmt, versorgt die Welt jedoch mit einem Großteil seiner champagnerbraunen Diamanten.

Lila Diamanten

Neben den berühmten rosa Diamanten ist die Argyle-Mine in Australien für ihre zahlreichen braunen Diamanten bekannt, aber auch für ihre blauen, roten und sogar violetten Diamanten. Der Titel „größter Produzent violetter Diamanten“ geht jedoch an Sibirien.
Die schönen und seltenen natürlichen violetten Diamanten

Die schönen und seltenen natürlichen violetten Diamanten

Grüne Diamanten

Woher kommen grüne Diamanten? Grüne Diamanten, bekannt für ihren seltenen und faszinierenden Farbton, stammen aus ausgewählten Regionen auf der ganzen Welt.

Zu den nennenswerten Quellen gehört, dass die meisten grünen Diamanten in Ländern wie Brasilien, Australien und Südafrika abgebaut werden. Brasilien, das für sein vielfältiges Angebot an farbigen Diamanten bekannt ist, liefert einige bemerkenswerte grüne Exemplare. Auch Australien produziert trotz seiner Berühmtheit für rosa und champagnerbraune Diamanten aus der Argyle-Mine eine bemerkenswerte Menge grüner Diamanten. Südafrika trägt mit seiner reichen Diamantenbergbaugeschichte erheblich zum Markt für grüne Diamanten bei, wenn auch mit geringeren Vorkommen im Vergleich zu anderen Farbtönen.

LEIBISH 0,50 Karat, Fancy Deep Green Diamond, Kissenform

LEIBISH 0,50 Karat, Fancy Deep Green Diamond, Kissenform

Rote Diamanten

Rote Diamanten gehören zu den seltensten und begehrtesten farbigen Diamanten und kommen weltweit nur an wenigen Orten vor. Die meisten roten Diamanten werden in der Argyle-Mine in Australien gefunden, die auch für ihre Produktion von rosa Diamanten bekannt ist. Rote Diamanten aus der Argyle-Mine sind jedoch außergewöhnlich selten und machen nur einen winzigen Bruchteil ihrer Produktion aus.

Weitere nennenswerte Quellen sind Minen in Brasilien und Südafrika, obwohl das Vorkommen von roten Diamanten in diesen Regionen sporadisch ist. Aufgrund ihrer extremen Seltenheit erzielen rote Diamanten auf dem Markt astronomische Preise und sind bei Sammlern und Liebhabern gleichermaßen begehrt. Dies wirft die Frage auf: Wo findet man rote Diamanten?

LEIBISH Fancy Red Diamond

Schwarze Diamanten

Wenn Sie sich fragen, woher schwarze Diamanten kommen: Sie kommen hauptsächlich in Zentralafrika vor, wo es ohnehin keine große Diamantenproduktion gibt. Der Großteil der Produktion besteht aus schwarzen und gelben Diamanten, aber es wurden auch rosa, grüne und blaue Diamanten gefunden.

Natürliche schwarze Diamanten

Natürliche schwarze Diamanten

Die Ursprünge der wichtigsten Diamantfarben liegen auf fast allen Kontinenten, es gibt jedoch auch Diamanten aus weniger verbreiteten Gegenden wie Kanada und den USA. Das sind sechs der sieben Kontinente, was schon eine ganze Menge aussagt.

Da die verschiedenen Diamantfarben durch eine Vielzahl natürlicher Elemente und Faktoren bedingt sind, ist es verständlich, dass jeder Typ typischerweise in bestimmten Regionen zu finden ist. Jede Region hat ihren eigenen „Materialtyp“, der sich im Wesentlichen auf die im Boden dieser Region am häufigsten vorkommenden zusammengesetzten Elemente bezieht. Da das Diamantangebot in den derzeit in Betrieb befindlichen Minen rückläufig ist, ist es möglich, dass die ständige Suche nach zusätzlichen Diamantvorkommen zu noch mehr Fundorten farbiger Diamanten führt.